SENDEN/ EMPFANGEN EINES ORIGINALS AUF ABRUF ...
Was bedeutet Abruf ...
Bei dieser Methode ruft ein Faxgerät von der Gegenstelle eine automatische Übertragung zu festgelegter Zeit ab.
Der Abruf zeichnet sich durch zwei Hauptmerkmale aus:
• Der Empfänger des Dokuments ruft die Übertragung ab (Empfangsabruf). Ein Anwender kann sich mit
einem anderen Faxgerät verbinden und es dazu auffordern, ihm automatisch ein Dokument zu senden (das Ge-
rät muss entsprechend voreingestellt sein); dies kann auch in Abwesenheit des Anwenders der Gegenseite er-
folgen.
• Die Übertragungskosten trägt der Abrufer (d.h. der Empfänger des Dokuments) und nicht der Absender.
Der Empfangsabruf ...
Zunächst mit dem Faxpartner eine Uhrzeit vereinba-
ren, zu der die Übertragung abgerufen werden soll,
damit er das zu übertragende Dokument rechtzeitig
in sein Faxgerät einlegen kann. Danach muss das
eigene Faxgerät für den Empfang programmiert, die
Rufnummer für den Anruf der Gegenseite und die
Uhrzeit des Empfangsabrufs eingetragen werden.
Wie folgt vorgehen:
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereit-
schaftszustand mit Datum und Uhrzeit angezeigt
wird.
EMPFANG AUF FAX 100%
29-10-99
2.
FUNKTION drücken.
1.SE. AUS SPEI.
3.
Drücken der Taste 4 auf der numerischen Tasta-
tur.
4.EMPFANGSABRUF
4.
START drücken. Auf dem Display erscheint die
aktuelle Uhrzeit.
UHRZEIT EINGEBEN:
HH:MM
F
F
UNKTION
AXGERÄT
16:28
/1-9
/1-9
5.
Zur Bestätigung der angezeigten Uhrzeit START
drücken oder neue überschreiben und anschlie-
ßend START drücken.
NUMMER EINGEB.
NR./ZW/KW WÄHLEN.
6.
Die Faxnummer mit dem gewünschten Verfahren
eingeben, beispielsweise über die Zahlentastatur
des Faxgerätes.
NUMMER EINGEB.
030 456789
7.
Die Einstellung mit START bestätigen. Das Fax-
gerät kehrt automatisch zum Bereitschafts-
zustand zurück.
EMPFANG AUF FAX 100%
EM-ABRUF GESETZT.
59