Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Auf Fax - Olivetti Jet-Lab 600@ Bedienungsanleitung

Multifunctional ink jet fax
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Die Faxnummer des Empfängers (max. 64 Zif-
fern) über die Zahlentastatur des Faxgerätes
wählen.
NUMMER EINGEB.
0125 230023
,
{
Bei Tippfehlern: Den Cursor mit den Tasten
y
DXI GLH IDOVFKH =DKO VHW]HQ XQG PLW GHU
/
richtigen überschreiben. Wenn die ganze Num-
mer gelöscht werden soll, die Taste LÖSCHEN
drücken.
,
Die Punkte 2 und 3 können in umgekehrter Rei-
henfolge ausgeführt werden.
4.
START drücken. Das Faxgerät beginnt mit der
Übertragung. Nach dem Senden erscheint auf
dem Display kurz die Meldung: "SENDUNG:
KORREKT" und geht anschließend in den Be-
reitschaftszustand zurück.

EMPFANG AUF FAX 100%

07-10-99
Prozedur B:
oder:
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereit-
schaftszustand mit Datum und Uhrzeit angezeigt
wird.
EMPFANG AUF FAX 100%
07-10-99
2.
Das Original in den Originaleinzug (ADF) einle-
gen. Im Display wird der Ausgangswert der Auf-
lösung: "NORMAL" angezeigt.
NORMAL...................100 %
DOKUMENT BEREIT
3.
Den Handapparat des Telefons abnehmen, um
die Leitung anzuschalten.
TELEFONRUF
28
15:42
15:42
4.
Die Faxnummer des Empfängers, an den das Origi-
nal gesendet werden soll (max. 64 Ziffern) über die
Zahlentastatur des Faxgerätes wählen.
,
Wenn das Faxgerät des Empfängers auf auto-
matischen Empfang eingestellt ist, werden Sie
den Faxton hören.
Wenn es auf manuellen Empfang eingestellt ist,
wird der Empfänger selbst antworten. Fordern
Sie ihn dazu auf, die Starttaste auf seinem Fax-
gerät zu drücken. Danach den Faxton abwar-
ten..
5.
START drücken. Das Faxgerät beginnt mit der
Übertragung. Nach dem Senden erscheint auf
dem Display für einige Sekunden die Meldung:
"SENDUNG: KORREKT" und anschließend wird
der Bereitschaftszustand angezeigt.
EMPFANG AUF FAX 100%
07-10-99
In beiden Fällen: Falls die Ausgabe des Sendeproto-
kolls aktiviert wurde, wird dieses nach Beendigung
des Sendvorgangs ausgedruckt (siehe Kapitel "Aus-
druck von Protokollen und Listen"). Sendeproto-
kolle können jederzeit auch einzeln ausgedruckt
werden (siehe Kapitel "Ausdruck von Protokollen
und Listen ").
Wenn die Verbindung aufgrund von Leitungs-
störungen oder besetzter Faxnummer nicht herge-
stellt werden kann, wiederholt das Faxgerät die
Anwahl automatisch.
Wenn der laufende Sendevorgang abgebrochen
werden soll, die Taste STOP drücken. Das Original
wird aus dem ADF ausgeworfen. Eventuelle andere
Blätter können manuell aus dem ADF entfernt wer-
den. Das Faxgerät kehrt automatisch zum Bereit-
schaftszustand zurück.
Das Original kann auch an eine Internetadresse
gesendet werden. Sehen Sie dazu den spezifischen
Abschnitt im Kapitel Funktion Internet .
15:42
F
F
UNKTION
AXGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis