Ausdruck des Empfangsabrufprotokolls ...
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereit-
schaftszustand mit Datum und Uhrzeit angezeigt
wird.
EMPFANG AUF FAX 100%
11-10-99
2.
FUNKTION drücken.
1.SE. AUS SPEI.
3.
Drücken der Taste 2 auf der numerischen Tasta-
tur.
2.BERICHTSDRUCK
4.
START drücken.
SENDEPROTOKOLL
{
y
5.
Die Tasten
dem Display erscheint:
EMPFANGSABRUFPR.
6.
Die Wahl mit START bestätigen. Das Faxgerät
kehrt automatisch zum Bereitschaftszustand zu-
rück.
EMPFANG AUF FAX 100%
29-10-99
Zur Interpretation des Protokolls siehe "Ausdru-
cken von Protokollen und Listen", Kapitel
"Empfangsverfahren".
60
14:55
/1-9
/1-9
GUFNHQ ELV IROJHQGHV DXI
16:28
Ändern/ Löschen eines programmierten
Empfangsabrufs ...
1.
Sicherstellen, dass ein Empfangsabruf pro-
grammiert wurde.
EMPFANG AUF FAX 100%
EM-ABRUF GESETZT
2.
FUNKTION drücken.
1.SE. AUS SPEI.
3.
Drücken der Taste 4 auf der numerischen Tasta-
tur.
4.EMPFANGSABRUF
4.
START drücken.
BEREITS RESERV.
5.
START drücken.
ÄNDERUNG
,
Wenn der programmierte Empfangsabruf ge-
löscht werden soll, die Taste
dem Display erscheint die Meldung: "EINST:
LÖSCHEN"
schung mit START bestätigen. Das Faxgerät
kehrt automatisch zum Bereitschaftszustand zu-
rück.
,
Wenn die Empfangsabrufzeit oder die Nummer
der abzurufenden Gegenstelle geändert werden
soll, die nächsten Schritte durchführen:
6.
START drücken. Auf dem Display erscheint die
aktuelle Uhrzeit.
UHRZEIT EINGEBEN:
HH:MM
7.
Zur Bestätigung der angezeigten Uhrzeit START
drücken oder neue überschreiben und anschlie-
ßend START drücken.
NUMMER EINGEB.
06 345678
/1-9
/1-9
O
GUFNHQ $XI
", dann die Lö-
F
F
UNKTION
AXGERÄT