Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Nach Wartungsarbeiten - Rittal Wire Terminal 24 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wire Terminal 24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung
DE
82 Technische Änderungen vorbehalten
Überprüfung der Rückführkontakte in das Sicherheitsschaltrelais und die
SPS, sowie der Meldekontakte der Sicherheitsfunktion auf Funktionsfähig-
keit.
Wenn der Sicherheitstürendschalter wieder betätigt wird, muss die Quittie-
rung funktionieren.
Quittier-Taster
Sichtprüfung. Das Gehäuse oder der Quittier-Taster darf keine mechani-
schen Beschädigungen aufweisen.
Die Tasterfunktion des Quittier-Tasters muss funktionieren.
Eine Rückstellung der Sicherheitsfunktion bei Not-Halt oder bei Öffnen ei-
nes Sicherheitstürendschalters darf erst nach Betätigen des Quittier-Tas-
ters erfolgen.
Komplette Maschine
Eine komplette Überprüfung der Maschine hat durch entsprechendes Rittal
Fachpersonal zu erfolgen, wenn:
mechanische oder elektrische Service- oder Reparaturarbeiten durchge-
führt wurden.
Sicherheitskomponenten oder angrenzende Bauteile ab- und/oder wieder
angebaut wurden.
elektrische Komponenten aus- und/oder wieder eingebaut wurden.
Hinweise zur Überprüfung
Die Überprüfung von Sicherheitskomponenten, insbesondere bei Zweikrei-
sigkeit, hat auch folgende Maßnahmen zu beinhalten:
Durch- und Abschalten der einzelnen Kontakte (zum Beispiel öffnet ein
betätigter Not-Halt-Tasters seine last- und steuerspannungsseitigen Kon-
takte und schließt korrekt, nachdem der Not-Halt-Tasters wieder entriegelt
wurde)
Anziehen und Abfallen von Magnetventilen, Schützen usw. (diese bleiben
nicht in einer Stellung stecken).
Zu den zu überprüfenden Sicherheitseinrichtungen gehören neben den Not-
Halt- Tastern und Sicherheitsendschaltern auch:
– Reset-Taster
– Drucksensor an Wartungseinheit Einschaltventil an Wartungseinheit
Die Gebrauchsdauer der Steuerung beträgt 20 Jahre. Nach diesem Zeit-
raum sind alle elektrischen Komponenten zu tauschen, die in Verbindung mit
einer Sicherheitsfunktion stehen.
7.4

Inbetriebnahme nach Wartungsarbeiten

Nach der Durchführung von Wartungsarbeiten die folgenden Schritte zur
Wiederinbetriebnahme durchführen:
Alle zuvor gelösten Schraubenverbindungen auf festen Sitz überprüfen.
Überprüfen, ob alle zuvor entfernten Schutzvorrichtungen und Abdeckun-
gen wieder ordnungsgemäß eingebaut sind.
Sicherstellen, dass alle verwendeten Werkzeuge, Materialien und sonstige
Ausrüstungen aus dem Arbeitsbereich entfernt wurden.
Arbeitsbereich säubern und eventuell ausgetretene Stoffe wie z. B. Flüs-
sigkeiten, Verarbeitungsmaterial oder Ähnliches entfernen.
Sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen der Maschine ordnungs-
gemäß montiert sind und einwandfrei funktionieren.
Hauptschalter in Position „ON" stellen, um die Stromversorgung einzu-
schalten.
„Start"-Taste drücken, um einen neuen Arbeitsprozess zu starten.
Rittal Wire Terminal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rittal Wire Terminal 24

Diese Anleitung auch für:

Wire terminal 364051.0244051.036

Inhaltsverzeichnis