3 Funktionsbeschreibung
Serienaufträge sind Aufträge, die mehr- oder oftmalig reproduziert werden
DE
sollen. Je Aufruf eines Serienauftrags wird ein Abbild in die Liste der Einzel-
aufträge übertragen, wobei sich der Auftragsname des resultierenden Ein-
zelauftrags um ein „@", gefolgt von einer fortlaufenden Nummer, erweitert.
Filter
Mit diesem Touchbutton können die angezeigten Drahtsätze nach Namen o-
der Importzeitpunkt auf- oder absteigend sortiert werden.
Mittels des Filters kann die angezeigte Liste nach Buchstaben oder einem
Begriff gefiltert werden.
Gewählter Auftrag
Wenn ein Drahtsatz durch Berühren ausgewählt wird, werden am rechten
Bildschirmrand unter „gewählter Auftrag" einige Eckdaten dazu angezeigt.
Ist „Automatischer Etikettendruck" deaktiviert, muss der Ausdruck der Etiket-
ten durch Betätigung der Taste „Etikett drucken" im Pop-up-Fenster „Schie-
nen-Etiketten drucken" ausgelöst werden.
Auftrag laden
Neue Aufträge werden mittels „Auftrag laden" geladen.
Aufträge, deren Produktion bereits zu einem früheren Zeitpunkt begonnen
wurde, die aber nicht vollständig produziert wurden, werden mittels „Auftrag
laden" an jener Stelle fortgesetzt, an der die Bearbeitung abgebrochen
wurde. Zusätzlich steht bei diesen Aufträgen die Funktion „Auftrag initialisie-
ren und laden" zur Verfügung.
Auftrag initialisieren und laden
Mittels „Auftrag initialisieren und laden" wird ein bereits teilweise produzierter
Auftrag zurückgesetzt. Die Produktion von Drähten beginnt von vorne.
Auftrag löschen
Löscht den aktuell ausgewählten Auftrag von der Maschine. Dieser wird
nicht mehr an der Maschine angezeigt.
Der Auftrag kann über das Wire Cockpit wiederhergestellt werden.
Wenn Sie einen Auftrag laden, öffnet sich das Pop-Up-Fenster zum Zuwei-
sen der Schienen und Drucken der Schienen-Etiketten. Die Zuweisung der
Schienen erfolgt automatisch, sofern bereits passende Schienen gerüstet
sind. Sie können die Schienenpositionen jedoch manuell überschreiben.
Wenn keine passende Schiene gerüstet ist, müssen Sie eine passende
Schiene rüsten und die Schienenposition bekannt geben.
Mit den unteren Schaltflächen können Sie das Etikett nochmals drucken,
bzw. Etikett drucken bei deaktiviertem automatischen Etikettendruck oder
das Laden des Auftrags abbrechen.
Wenn alle Schienen zugewiesen sind, erscheint der geladene Auftrag in der
Auftragsliste (vgl. Abschnitt 3.3.8 „Auftragsliste").
Rittal Wire Terminal
Technische Änderungen vorbehalten 43