Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Zusatzgeräte - Rittal Wire Terminal 24 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wire Terminal 24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation und Erstinbetriebnahme
DE
62 Technische Änderungen vorbehalten
Heben Sie das Wire Terminal an und entfernen Sie die Transportverpa-
ckung an den vier unteren Ecken.
Achten Sie weiterhin auf die Einfahrrichtung!
Schritt 7:
Stellen Sie das Wire Terminal auf die vorgesehene Position und richten
Sie die Maschine durch Verstellen der vier Stellfüße möglichst waagrecht
aus. Die Referenzebene ist dabei die Aluminiumplatte im Bereich des
Drahteinzuges.
Bei bestellter Maschinenoption „Wire Printer Trolley" oder „Liftoption" ist
darauf zu achten, dass der Abstand vom Boden zur Rahmen-Unterseite
ca. 90 mm bis 100 mm beträgt, so dass sich der Wire Printer Trolley mit
Drucker reibungslos einschieben lässt und die Liftoption absenken kann.
Schritt 8: (nur bei Maschinenoption mit automatischem Lifter):
Stellen Sie das Klemmschutzblech unterhalb des Lifters mittels der Lang-
löcher so weit nach unten, dass dieses vollständig bis auf den Fußboden
reicht.
Schritt 9:
Montieren Sie die Griffe an allen acht Türen. Die Griffe sind in einem sepa-
raten Karton verpackt, der mit der Maschine mitgeliefert wird.
Warnung!
Verletzungsgefahr bei fehlendem oder falsch eingestelltem
Klemmschutzblech!
Der Lifter kann im laufenden Betrieb bis knapp über den
Fußboden abgesenkt werden und es besteht die Gefahr,
dass Körperteile oder andere Gegenstände in den Gefah-
renbereich unterhalb des Lifters ragen.
Das Klemmschutzblech umschließt den Gefahrenbereich
und verhindert das Hineingreifen in diesen.
5.2.1
Montage der Zusatzgeräte
Montage der Drucker
Rittal Wire Terminal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rittal Wire Terminal 24

Diese Anleitung auch für:

Wire terminal 364051.0244051.036

Inhaltsverzeichnis