Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Technische Spezifikation; Drahtbearbeitung; Freigegebene Drähte - Rittal Wire Terminal 24 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wire Terminal 24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rittal Wire Terminal
3

Funktionsbeschreibung

3.1

Technische Spezifikation

3.1.1

Drahtbearbeitung

Hinweis:
Die ordnungsgemäße Funktion der Maschine kann nur gewähr-
leistet werden, wenn die Drähte mittels der dafür vorgesehenen
Vorrichtung Wire Storage bereitgestellt und zugeführt werden.
Angabe
Wert
Längenbereich
230...10.000
Drahtlänge mit 500 mm: ±10
Längentoleranz
Drahtlänge mit 5000 mm: ±20
Drahtlänge mit 10000 mm: ±40
0,5...2,5
Querschnitte
0,5...6,0 bei Option Funktionsmodul 4 und 6 mm²
(4051.010)
1,6...4,0
Drahtdurchmes-
1,6...5,0 bei Option Funktionsmodul 4 und 6 mm²
ser
(4051.010)
Schneiden, Abisolieren, Crimpen von Aderendhül-
Endenbearbei-
sen (verfügbare Endenbearbeitung in Abhängig-
tung
keit eingesetzter Endenbearbeitungsaggregate)
0,5 - 1,5 mm²: max. 2,5 (ohne Bedruckung)
Vorschub-
2,5 mm²: max. 2,0 (ohne Bedruckung)
geschwindigkeit
> 2,5 mm²: max. 0,75 (ohne Bedruckung)
Drahttypen
Siehe Abschnitt 3.1.2 „Freigegebene Drähte"
3.1.2
Freigegebene Drähte
Hinweis:
Es gelten nur jene Drähte als verarbeitbar, die durch den Her-
steller freigegeben sind. Für eine vollständige Liste kontaktieren
Sie bitte Ihren zuständigen Vertriebspartner.
Hinweis:
Von der Verwendung von Ringware bzw. Kleinkartonware (100
m, 250 m oder 500 m) wird abgeraten, da aufgrund des kleinen
Aufspuldurchmessers drallbedingte Störungen auftreten können.
3 Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten 17
DE
Einheit
mm
mm
mm²
mm²
mm
mm
m/s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rittal Wire Terminal 24

Diese Anleitung auch für:

Wire terminal 364051.0244051.036

Inhaltsverzeichnis