Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtlängenoptimierung - Rittal Wire Terminal 24 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wire Terminal 24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionsbeschreibung
3.3.10.8 Bearbeitungsmarken
DE
Bearbeitungsmarken sind Aufdrucke am Drahtanfang bzw. Drahtende, die
statt einer Endenbearbeitung gewählt werden können.
Der Aufdruck ist maximal 10 Zeichen lang und gibt Auskunft über die anzu-
bringende Endenbearbeitung.
Unter „Funktion" steht der Funktionscode, der zur Auswahl dieser Bearbei-
tungsmarke in „Auftrag erstellen" bzw. im Wire Cockpit dient.
Der Funktionscode muss eindeutig sein. Das heißt, er darf in keiner Enden-
bearbeitung oder anderen Bearbeitungsmarke vorkommen.
Unter „Drahtanfang" und „Drahtende" stehen die Texte, die auf den Draht
gedruckt werden.
3.3.10.9
Drahtlängenoptimierung
Bei jedem Draht tritt zwischen den angetriebenen Vorschubrollen des Draht-
einzugs bzw. der Dreheinheit und dem zu bewegenden Draht ein Schlupf
auf. Durch den daraus resultierenden Schleppfehler entspricht die Länge,
um die ein Draht je Umdrehung der Vorschubrolle bewegt wird, nicht exakt
dem Umfang der Rolle.
Der Grad des Schlupfes hängt von vielen Faktoren ab und ist bei jedem
Draht unterschiedlich. Um die korrekte Drahtlänge dennoch sicherstellen zu
können, werden Faktoren zur Kompensation des Schleppfehlers in den
Drahtparametern (vgl. Abschnitt 3.3.10.1 „Drahtparameter") hinterlegt.
Rittal Wire Terminal
Technische Änderungen vorbehalten 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rittal Wire Terminal 24

Diese Anleitung auch für:

Wire terminal 364051.0244051.036

Inhaltsverzeichnis