3 Funktionsbeschreibung
DE
24 Technische Änderungen vorbehalten
3.2.8
Entnahmemagazin A0900_00
Die fertig konfektionierten Drähte werden über die Entnahmeeinheit in bis zu
13 Drahtschienen abgelegt. Die jeweilige Drahtschiene wird dazu servomo-
torisch vor den Greifer der Entnahmeeinheit positioniert.
Die korrekte Übergabe des Drahtes in die Drahtschiene wird mittels einer
Laserlichtschranke überwacht. Gleichzeitig wird die Seriennummer der
Drahtschiene abgefragt und bei Drahtsätzen an das „Wire Cockpit" zurück-
gemeldet. Dadurch ist sichergestellt, dass der Draht zur späteren Weiterver-
arbeitung wiedergefunden wird. Welche Drahtschiene an welcher Position
eingesetzt ist, muss softwareseitig manuell eingegeben werden oder kann
alternativ dazu automatisch eingelesen werden (siehe Abschnitt 3.3.7 „Konfi-
guration der Schienen").
3.2.9
Liftoption (optional)
In Abhängigkeit der bestellten Maschinenoptionen können ein oder mehrere
Endenbearbeitungsaggregate (kurz: Automaten) in die Maschine eingesetzt
werden. In der Grundausstattung bietet die Maschine eine Ebene für einen
Automaten.
Welcher Automat an welcher Position eingesetzt ist, muss manuell in der
Software eingegeben werden (siehe Abschnitt 3.3.10.5 „Automatenkonfigu-
ration")
Rittal Wire Terminal