Rittal Wire Terminal
3.2.6.1
Dreheinheit bei Funktionsmodul 4 und 6 mm² (optional) A0630_00
Diese Dreheinheit weist exakt dieselben Funktionen wie die Dreheinheit
A0600_00 auf, ist jedoch zusätzlich in der Lage Drähte mit einem Quer-
schnitt von bis zu 6mm² einschließlich Aderendhülse zu verarbeiten. Im Ver-
gleich zur herkömmlichen Variante besitzt diese Dreheinheit Drahtführungs-
rohre, welche mit einem größeren Innendurchmesser versehen sind, sowie
zusätzliche Umlenkrollen, welche das Umspulen der größeren Querschnitte
ermöglichen. Diese Maschinenoption wird zusammen mit der Drahtführung-
4 und 6 mm² eingesetzt.
3.2.6.2
Drahtführung bei Funktionsmodul 4 und 6 mm² (optional)
Die Drahtführung wird zum Umspulen des Drahtes benötigt. Für Drähte mit
einem Querschnitt von 4 bzw. 6 mm² besitzt die Drahtführung eine 3D-ge-
formte Kontur und ist zusätzlich beweglich auf einer pneumatischen Hubein-
heit aufgebaut. Abhängig von der Drahtlänge werden die längeren Drähte
durch den Trichter geführt sowie die kürzeren Drähte über den Trichter ge-
leitet.
3.2.7
Entnahmeeinheit A0700_00 und Greifer A0800_00
Die Übergabe des fertig konfektionierten Drahtes an das Entnahmemagazin
erfolgt durch den Entnahmegreifer. Der Greifer übernimmt den Draht von der
Dreheinheit und wird durch die Entnahmeeinheit in Richtung der Draht-
schiene bewegt.
Drähte, die nicht in einer Drahtschiene abgelegt werden, werden in die Ab-
wurfposition gebracht und vom Greifer abgeworfen.
3 Funktionsbeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten 23
DE