3.5
Produktidentifikation
3.6
Funktionsweise
3.6.1
Messprinzip
3.6.2
Applikation Distanzüberwachung
8025962//2020-08-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Auf dem Typenschild befinden sich Informationen zur Identifikation der Produktvari‐
ante.
TIM881A-2101101
1112243
20310001
8
7
Das Gerät ist ein opto-elektronischer LiDAR-Sensor (Laserscanner), der mit Hilfe von
Laserstrahlen berührungslos den Umriss seiner Umgebung in einer Ebene abtastet.
Das Gerät vermisst seine Umgebung in zweidimensionalen Polarkoordinaten, bezogen
auf seinen Messursprung. Dieser ist auf der Haube in der Mitte durch eine runde Ver‐
tiefung gekennzeichnet. Trifft ein Laserstrahl auf ein Objekt, wird die Position in Form
von Strecke und Richtung ermittelt.
Abbildung 3: Messprinzip 2D-LiDAR-Sensor
Die für die Applikation DistanceGuard entwickelte SensorApp verwendet die 2D Mess‐
daten des 2D-LiDAR-Sensors zur Bildung von Distanzclustern und zur Identifikation von
Personen ab einer festgelegten Objektbreite. Hierzu kann zunächst ein Bereich defi‐
niert und der Hintergrund ausgeblendet werden. Der Algorithmus ist in der Lage Arme
oder Beine einer Person zuzuordnen und hierdurch eine Mehrfachzählung zu vermei‐
den.
Der 2D-LiDAR-Sensor errechnet, neben der Anzahl, den Abstand zwischen sämtlichen
identifizierten Personen und ermöglicht das Setzen eines erlaubten Maximalwerts.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1
2
3
4
5
6
July 2020
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xx DistanceGuard
3
9
25
13