Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zuläs‐ sig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftli‐...
Elektrische Installation..............23 Voraussetzungen für den sicheren Betrieb des Geräts......Elektrisches Blockschaltbild für Inbetriebnahme........Verdrahtungshinweise................Anschlussschema..................8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
10.3 Schnittstellen.................... 10.4 Mechanik/Elektrik..................10.5 Umgebungsdaten..................Zubehör....................38 Anhang....................39 12.1 EU-Konformitätserklärung................ 12.2 Lizenzen..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
… hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anforderungen an industrielle Robustheit, Schnittstellen und Datenverarbeitung. Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt insbesondere für eine anders‐ artige Verwendung des Produkts, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck überein‐...
Die Haftung und Gewährleistung der SICK AG beschränkt sich auf die Gerätespezifika‐ tion (Hardwarefunktionalität und etwaige Programmierschnittstellen) gemäß den ver‐ einbarten Bedingungen. Die SICK AG haftet daher u.a. nicht für Schäden, die durch Programmierungen des Kun‐ den oder Dritten verursacht werden. Änderungen und Umbauten WICHTIG Änderungen und Umbauten am Gerät können zu unvorhergesehenen Gefahren führen.
Kapiteln dieser Produktdokumentation, um Gesundheitsgefahren zu reduzie‐ ren und gefährliche Situationen zu vermeiden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 9
Erdung des Produkts und der Anlage gemäß den nationalen und örtlichen Vor‐ ■ schriften errichten. 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2 Schrauben M3 x 4 mm Gedruckte Safety Notes, mehr‐ Kurzinformationen und Sicherheitshinweise für sprachig (Nr. 8021393) 2D-/3D-LiDAR-Sensoren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anschluss Spannungsversorgung, digitale Ein-/Ausgänge, 12-pol. M12-Dose ß Markierung für Lage der Lichtaustrittsebene à Anschluss Ethernet, 4-pol. M12-Dose á 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
01: grau Produktidentifikation Auf dem Typenschild befinden sich Informationen zur Identifikation der Produktvari‐ ante. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Eco-System SICK AppSpace eröffnet neue Wege zur Lösung kundenspezifischer Applikationen und besteht aus Software-Tools und programmierbaren Sensoren oder Geräten. Das SICK AppStudio SDK dient der Entwicklung von SensorApps auf program‐ mierbaren SICK-Geräten. Die Benutzeroberfläche für den Maschinenbediener kann individuell als Web-GUI erstellt werden. Das Software-Tool SICK AppManager unter‐...
Laserpuls auf ein Objekt oder eine Person, wird er an dessen Oberfläche reflektiert. Die Reflexion wird im Empfänger des Geräts von einem fotoempfindlichen Element regis‐ triert. Das Gerät nutzt die SICK-eigene HDDM+-Technologie (High Definition Distance Measurement). Bei diesem Messverfahren wird ein Messwert durch die Addition meh‐...
Objektgröße oder sowohl der LiDAR-Sensor als auch das Objekt sollten sich nicht bewegen. 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP...
110 … 150 % Stahl (rostfrei, glänzend) 120 … 150 % Stahl (hochglänzend) 140 … 200 % B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
Kunststoffreflektoren („Katzenaugen“), Reflexionsfolie und Tripelpris‐ men haben diese Eigenschaften. Abbildung 9: Retroreflexion 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Objekte. Je besser eine Oberfläche die auftreffende Strahlung zurück zum Gerät reflek‐ tiert, umso größer ist die Reichweite des Geräts. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 19
Abbildung 12: Reichweite in Abhängigkeit der Objektremission Objektremission in Prozent Messbereich in Meter (Fuß) 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Kom‐ ■ ponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
überwachenden Fläche ausrichten. Als Ausrichthilfe zum Peilen dient die Markie‐ rung auf der Oberseite der Optikhaube. 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gerät empfangen werden. Abbildung 13: Winkel ≥ 6° Abbildung 14: Abstand ≥ 200 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Power Supply Controller Device Abbildung 15: Beispiel: Entstehung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund Anlagensteuerung Gerät Spannungsversorgung 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 24
Anlagensteuerung Elektro-optischer Signaltrenner Gerät Spannungsversorgung Erdungspunkt 2 Erdungspunkt 1 Metallgehäuse Geschirmte elektrische Leitung Lichtwellenleiter B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 25
Unter Umständen kann zwischen den isoliert montierten Metallgehäusen und dem örtli‐ chen Erdpotenzial ein berührbares Potenzial entstehen. 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Installation/Anschluss aller Anschlussleitungen an Gerät und Steuerung einschalten. Aderquerschnitte der kundenseitig zuführenden Versorgungsleitung gemäß gültigen Normen ausführen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Adernfarben können bei Verwendung anderer Anschlussleitungen abweichen! Anschluss "Ethernet" Tabelle 6: Dose 4-polig, D-kodiert Kontakt Kennzeichnung Beschreibung Sender+ Empfänger+ Sender- 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Externe Versorgungsspannung V S ext Versorgungsspannung V für Gerät Gerät Signal IN X Eingangsspannung V B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
Strom auf den Eingang startet die zugewiesene Funktion im Gerät. Eigenschaften Opto-entkoppelt Mit einem elektronischen Schalter (PNP-Ausgang) oder einem mechani‐ schen Schalter beschaltbar 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Rot + Schwarz Schwarz Device 1 OUT X 5 Abbildung 22: Beschaltung Digitalausgang (NPN-Ausführung) Gerät B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 31
Δ U = (2 x Länge x Strom) : (Leitwert x Querschnitt) Leitwert für Kupfer: 56 m/Ω mm 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP...
Ggf. sind für die Installation der Software Administrationsrechte auf dem PC erfor‐ derlich. Geben Sie Ihren persönlichen Lizenzkey ein, um die Installation abzuschließen. Programm starten. Pfad: Start > Alle Programme > SICK > SICK AppStudio Verzeichnis (Workspace) auswählen, in dem automatisch alle Daten und Änderun‐ gen abgespeichert werden sollen.
5600006) reinigen. Groben Schmutz vorab mit Wasser abspülen. Das Reini‐ gungsintervall ist im Wesentlichen von den Umgebungsbedingungen abhängig. 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP...
Störungsbehebung Reparatur Reparaturen am Gerät dürfen nur von ausgebildetem und autorisiertem Personal der SICK AG durchgeführt werden. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät durch den Kun‐ den erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Rücksendung Geräte nicht ohne Rücksprache mit dem SICK-Service einsenden.
TiM881P Ansprechzeit Typ. 67 ms Detektierbare Nahezu beliebig Objektform Systematischer ± 60 mm Fehler 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
4 % ... > 1000 % (Reflektoren) Elektromagneti‐ IEC 61000-6-3:2006+AMD1:2010, IEC 61000-6-2:2005 sche Verträglich‐ keit (EMV) B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 37
Nach EN 61010-1:2011-07, Verschmutzungsgrad 3 außerhalb des Gehäu‐ dingungen Feuchte, Wärme Nach EN 60068-2-30:2005-12 Temperaturwech‐ Nach EN 60068-2-14:2009-07 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
• www.sick.com/TiM7xx Für TiM8xxP können die Zubehörprodukte verwendet werden, welche für TiM781 angeboten werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TiM8xxP 8024354/15I9/2019-09-30 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
12.2 Lizenzen SICK verwendet Open Source Software, die von den Rechteinhabern unter anderem der freien Lizenzen GNU General Public Licence (GPL Version2, GPL Version3) und GNU Lesser General Public Licence (LGPL), MIT Lizenz, zLib Lizenz, und von der BSD Lizenz abgeleiteten Lizenzen lizenziert werden.
Seite 40
E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...