Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab BUZZ System- Und Technisches Benutzerhandbuch Seite 14

Version 2.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softwareumgebung
Updates
Sicherheitsupdates müssen außerhalb der Klinikzeiten installiert werden.
Änderungen
Während der Patientenbehandlung oder Behandlungsplanung dürfen keine Updates
heruntergeladen oder installiert werden. Ändern Sie die Softwarekonfiguration nur, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
Passwörter
Wenden Sie sich an den Brainlab-Kundendienst bei einem gestohlenen oder vergessenen
Passwort. Per Werkseinstellung verfügt das System über ein Standard-Administrator-Passwort für
das von Brainlab geschulte Kundendienstpersonal. Wenden Sie sich an den Brainlab-
Kundendienst, um dieses Passwort zu ändern.
Speichern von Patientendaten
Das System ist nicht für das Speichern von Patientendaten vorgesehen. Patientendaten werden
jedoch temporär unverschlüsselt lokal auf dem Gerät gespeichert. Wenn Sie die Daten vom Gerät
entfernen möchten, kontaktieren Sie bitte den Brainlab-Kundendienst. Wenn Sie das Gerät zur
Reparatur an Brainlab schicken müssen, löschen Sie vorher die Patientendaten. Andernfalls wird
der Massenspeicher vom Brainlab-Kundendienst entfernt und an Sie zurückgesendet.
Virenprüfung und Malware
Brainlab empfiehlt, das System mit aktueller Antivirus-Software zu schützen. Die Systemleistung
muss von einem Brainlab-Kundendienstmitarbeiter überprüft werden, nachdem die Antivirus-
Software zum ersten Mal installiert wurde. Beachten Sie, dass einige Softwareprogramme zum
Schutz vor Schadprogrammen (z. B. Virusscanner) die Systemleistung negativ beeinflussen
können. Wenn beispielsweise Real-Time-Scans durchgeführt werden und jeder Dateizugriff
überwacht wird, dann kann der Zugriff auf Patientendaten eingeschränkt sein. Die besten
Ergebnisse erzielen Sie folgendermaßen:
• Deaktivieren Sie alle zusätzlichen Antivirus-Softwarefunktionen (z. B. Browser- oder E-Mail-
Scanner, zusätzliche Firewall).
• Deaktivieren Sie Popup-Meldungen der Antivirus-Software.
Konfigurieren Sie die Antivirus-Software (z. B. durch Hinzufügen zu den Verzeichnis-
Ausnahmeregeln) so, dass sie folgende Verzeichnisse weder scannt noch modifiziert:
• C:\Brainlab, F:\Brainlab
• C:\PatientData, F:\PatientData
Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Brainlab-Kundendienst.
14
- Windows Components/AutoPlay Policies (Windows-Komponenten/Richtlinien für die
automatische Wiedergabe)
- Windows Components/Desktop Window Manager (Windows-Komponenten/Desktopfenster-
Manager)
- Windows Components/Event Log Service (Windows-Komponenten/Ereignisprotokolldienst)
- Windows Components/Internet Explorer/Security Features/Add-on Management (Windows-
Komponenten/Internet Explorer/Sicherheitsfunktionen/Add-On-Verwaltung)
- Windows Components/Windows Defender/Exclusions (Windows-Komponenten/Windows
Defender/Ausschlüsse)
- Windows Components/Windows Update (Windows Komponenten/Windows Update)
System- und Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Buzz Version 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis