Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Und Bedienelemente; Beschreibung Der Bedien- Und Anzeigeelemente; Bedienung Mit Handschuhen - schmalz Mini-CobotPump ECBPM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2  Anzeige und Bedienelemente
3.2.1  Beschreibung der Bedien- und Anzeigeelemente
1
Kapazitive Taste "Weniger"
3
Skala Vakuum min. 100 mbar bis max.
600 mbar
Die Bedienung der ECBPM erfolgt über 2 kapazitive Tasten.
Die Tasten werden dazu verwendet, den Grenzwert SP2 (sog. „Teilekontrolle" bzw. „Part Present") einzustellen.
Bei Überschreitung dieses Grenzwertes wird der digitale Ausgang OUT1 aktiviert.
Über den LED-Leuchtring werden verschieden Zustandsinformation signalisiert und das Vakuumniveau wird bei der
Einstellung des Grenzwerts im vorderen Bereich dargestellt.
Beim Anlegen der Versorgungsspannung erfolgt eine Selbstkalibrierung der kapazitiven Tasten. Die Tasten sollten
zu diesem Zeitpunkt nicht berührt werden.
3.2.2  Bedienung mit Handschuhen
Die Empfindlichkeit der kapazitiven Tasten ist so ausgelegt, dass bei Bedienung mit dem Finger oder der Hand die
entsprechende Taste nur aktiviert wird, wenn das Gehäuse berührt wird. Die Bedienung ist aber auch mit einer
Auswahl an dünnen oder speziellen Handschuhen möglich.
Tragen Sie Handschuhe aus Baumwolle oder Handschuhe für berührungssensitive Oberflächen mit kapazitiver
Berührungsfunktion.
Verwenden Sie zum Bedienen der berührungssensitiven Tasten keine dicken Handschuhe.
Für den Fall, dass die Tasten bei den von Ihnen verwendeten Handschuhen nicht reagieren, ziehen Sie bitte die
Handschuhe aus, und versuchen Sie es bitte ohne.
DE · 30.30.01.02196 · 00 · 01/20
2
1
3
4
2
LED Leuchtring
4
Kapazitive Taste "Mehr"
7 / 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis