Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen Am Produkt; Produktbeschreibung; Aufbau Der Ecbpm - schmalz Mini-CobotPump ECBPM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4  Änderungen am Produkt
Schmalz übernimmt keine Haftung für Folgen einer Änderung außerhalb seiner Kontrolle:
1. Das Produkt nur im Original-Auslieferungszustand betreiben.
2. Ausschließlich Schmalz-Originalersatzteile verwenden.
3. Das Produkt nur in einwandfreiem Zustand betreiben.
3  Produktbeschreibung
3.1  Aufbau der ECBPM
4
1
Gehäuse ECBPM
3
Kundenspezifischer Roboter-Anschluss-
Flansch
5
Befestigungsschraube zum Roboter 4 mal
M6x10
7
Gewindeeinsatz 4 mal M4-IG
9
Kapazitive Taster 2x
11
Positionsanzeige Bajonettverschluss
13
Belüftungsöffnung
15
Pin-Federkontaktierung zum Flansch
1) Bei Montage des VEE-Flansches muss sich die seitliche Markierung an der ECBPM (8) mit der am Flansch decken.
6 / 25
3
2
1
15
10
12
14
16
5
10
6
9
8
7
3
16
2
LED Zustands-Anzeige 360° RGB-Rundumbe-
leuchtung
4
Elektrischer Anschluss, Anschlusskabel mit
roboterspezifischer Länge und Anschluss-
stecker
6
Befestigungsschraube des kundenspezifischen
Roboter-Anschluss-Flansches 2 mal M3x14
8
Markierung für Ausrichtung von optionalem
1)
VEE-Flansch
Anzeigefeld Vakuum, segmentierte LED-
Anzeige im Frontbereich
NFC-Symbol, abhängig von der Variante hat
das Produkt hier eine NFC Schnittstelle
Vakuum-Anschluss G1/4"-IG
ECBPM Einstellung PNP/NPN der Eingänge
und des Ausgangs OUT1
11
12
13
14
DE · 30.30.01.02196 · 00 · 01/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis