7.2 Mechanische Befestigung
Die Einbaulage der ECBPM ist beliebig.
Die ECBPM wird unter Verwendung einer roboterspezifi-
schen Flansch-Adapterplatte inkl. Anschlusskabel an einem
kollaborativen Roboter adaptiert. Dabei sind die Markie-
rungen bzw. ein Positionierstift am Flansch und eine Mar-
kierung am Gehäuse der ECBPM zu beachten, diese
bestimmen die Ausrichtung der Anzeige und des Saug-
greifers am Roboter.
Flanschanbindung: Der Drehwinkel vom Bajonettflansch ist
über Anschläge auf 15° begrenzt.
1. Die im Lieferumfang enthaltene Flansch-Adapter-
platte über den Positionierstift am passenden kol-
laborativen Roboter positionieren und mit Hilfe
der 4x Zylinderkopfschrauben der Größe M6x12
befestigen. Die zulässigen Anzugsmomente der
Gewinde beachten.
2. Die ECBPM über den Bajonett-Verschluss mit der
Flansch-Adapterplatte formschlüssig verbinden.
Die ECBPM so positioniert, dass das kleine Dreieck
auf die Kerbe an der Flansch-Adapterplatte zeigt.
3. Die ECBPM um 15° (bis Anschlag) im Uhrzeigersinn
drehen (Strichmarkierung stimmt mit der Kerbe am
Adapterflansch überein).
18 / 25
Kollaborativer Roboter
Positionierstift
Flansch-Adapterplatte
15°
DE · 30.30.01.02196 · 00 · 01/20