Herunterladen Diese Seite drucken

APRILIA Pegaso 650 I.E. Betriebsanleitung Seite 26

Werbung

"2%-3"%,…'% !5&
6%23#(,%)33 02&%.
Seite 29 (BREMSFLÜSSIGKEIT - Emp-
fehlungen), Seite 30 (SCHEIBENBREM-
SEN) und Seite 55 (WARTUNG) sorgfäl-
tig lesen.
WICHTIG
Die nachstehenden Anwei-
sungen beschreiben zwar nur eine Brems-
anlage gelten aber für beide.
Den Bremsbelagverschleiß nach den er-
sten 1000 km (625 mi) und danach alle
2000 km (1250 mi) bzw. vor jeder Reise
prüfen.
Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
hängt vom Gebrauch, von der Fahrweise
und der Straßenoberfläche ab.
a
GEFAHR
Die Bremsbeläge insbesondere vor je-
der Reise auf Verschleiß prüfen.
80
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
Um die Bremsbeläge rasch zu kontrol-
lieren, führen Sie folgende Arbeits-
schritte aus:
U
Das Fahrzeug auf den Ständer stellen,
siehe Seite 52 (FAHRZEUG AUF DEN
STÄNDER STELLEN).
U
Eine Sichtkontrolle zwischen Scheibe
und Bremsbelag folgendermaßen durch-
führen:
– von unten vorne für den vorderen
Bremssattel (1);
– von oben aus auf der Hinterseite für
den hinteren Bremssattel (2).
a
ACHTUNG
Die über die Grenze hinaus reduzierte
Belagdicke würde einen Kontakt zwi-
schen der Metallhalterung des Brems-
belags und der Bremsscheibe verursa-
chen, was zu metallischen Geräuschen
und Funken aus dem Bremssattel füh-
ren würde; die Bremswirkung, die Si-
cherheit und die Integrität der Scheibe
wären somit beeinträchtigt.
Wenn die Belagstärke [auch nur eines ein-
zigen vorderen (3) oder hinteren (4) Bela-
ges] auf ca. 1 mm geschrumpft ist (bzw.
wenn auch nur einer der Verschleißanzei-
ger nicht mehr sichtbar ist):
– für den vorderer Bremssattel, beide
Beläge des vorderer Bremssattels
auswechseln lassen.
– für den hinteren Bremssattel, beide
Beläge des hinteren Bremssattels
auswechseln lassen.
a
GEFAHR
Zur Erneuerung wenden Sie sich an Ih-
ren APRILIA-Vertragshändler.

Werbung

loading