Herunterladen Diese Seite drucken

APRILIA Pegaso 650 I.E. Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

6/2$%22!$
a
ACHTUNG
Die Aus- und Wiedereinbauarbeiten des
Vorderrades könnten für eine unerfah-
rene Person kompliziert und schwer
sein.
Falls notwendig, wenden Sie sich an Ih-
ren APRILIA-Vertragshändler.
Falls Sie aber trotzdem diese Arbeiten
selbst ausführen möchten, beachten
Sie die nachstehenden Anweisungen.
Seite 55 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
Beim Aus- und Wiedereinbau darauf
achten, die Bremsleitungen, -scheibe
und -beläge nicht zu beschädigen.
a
GEFAHR
Das Fahren mit beschädigten Felgen
gefährdet die eigene Sicherheit sowie
die Sicherheit der anderen und des
Fahrzeugs.
Den Zustand der Radfelge kontrollieren
und sie, falls beschädigt, auswechseln
lassen.
WICHTIG
Fahrzeug-Leergewicht (fahr-
fertig): 200 kg.
AUSBAU
U
Das Fahrzeug auf das vorgesehene vor-
dere Stützgestell stellen, siehe Seite 69
(DAS FAHRZEUG AUF DAS VORDERE
STÜTZGESTELL STELLEN m).
64
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
U
Den Reifen unten abstützen (1), um das
Rad festzuhalten, wenn es gelöst ist.
a
ACHTUNG
Die Stabilität des Fahrzeugs überprü-
fen.
U
Die beiden Schrauben der Achsschrau-
benklemme (2) teilweise abschrauben
(rechte Seite).
U
Die
Achsschraube
vollkommen
schrauben (3).
WICHTIG
Um das Herausziehen der
Achsschraube zu erleichtern, das Rad leicht
anheben.
U
Das Vorderrad festhalten und die Achs-
schraube (3) mit der Hand herausziehen.
U
Das Distanzstück (4) aufbewahren (linke
seite).
WICHTIG
Bei der Entfernung die Posi-
tion des Tachometer-/Kilometerzähleran-
schlusses kontrollieren, dies wird beim
Wiedereinbau nützlich sein.
U
Den
Tachometer-/Kilometerzähleran-
schluß (5) vom Radsitz entfernen.
WICHTIG
Das Rad abnehmen, wobei
beim Herausziehen der Scheibe aus dem
Bremssattel vorsichtig vorzugehen ist .
U
Das Rad nach vorne abziehen und ent-
fernen.
ab-
a
ACHTUNG
Nach Entfernung des Rades den Vor-
derrad-Bremshebel nicht betätigen, an-
sonsten könnten die Bremssattelkolben
aus den jeweiligen Sitzen heraustreten
und einen Austritt der Bremsflüssigkeit
verursachen. In einem solchen Fall
wenden Sie sich an Ihren APRILIA-Ver-
tragshändler, wo die notwendige War-
tungsarbeit ausgeführt werden kann.

Werbung

loading