Herunterladen Diese Seite drucken

APRILIA Pegaso 650 I.E. Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

,….'%2%2 34),,34!.$ $%3
&!(2:%5'3
Sollte Ihr Fahrzeug für längere Zeit stillge-
legt werden, empfehlen wir zur Werterhal-
tung die Ausführung einiger Maßnahmen.
Vor der Wiederinbetriebnahme empfehlen
wir Ihnen außerdem, ggf. alle notwendigen
Reparaturen und eine Generalinspektion
durchzuführen, die man anschließend ver-
gessen könnte.
Wie folgt vorgehen:
U
Die Batterie ausbauen, siehe Seite 89
(BATTERIE AUSBAUEN) und Seite 91
(LÄNGERER STILLSTAND DER BAT-
TERIE).
U
Das Fahrzeug reinigen und abtrocknen,
siehe Seite 98 (REINIGEN).
U
Alle lackierte Teile mit Fett einreiben.
U
Den Reifendruck korrigieren, siehe Seite
36 (REIFEN).
100
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
U
Das Fahrzeug in einen trockenen, nicht
beheizten Raum stellen, wo die Tempe-
raturschwankungen sehr niedrig sind
und keine direkten Sonnenstrahlen ein-
dringen.
WICHTIG
Das Fahrzeug derart auf das
vordere m und hintere Stützgestell m
positionieren, daß beide Reifen den Boden
nicht berühren.
U
Das Fahrzeug auf dem vorderen Stütz-
ständer abstellen - siehe 69 (DAS
F A H R Z E U G A U F D AS V O R D ER E
STÜTZGESTELL STELLEN m).
U
Eine Plastiktüte in beide Schalldämpfe-
rendstücke hineinstecken und festbin-
den, um das Eindringen von Feuchtigkeit
zu vermeiden.
U
Das Fahrzeug abdecken. Verwenden
Sie dazu kein Kunststoff- oder wasser-
undurchlässiges Material.
WIEDERINBETRIEBNAHME
WICHTIG
Die Plastiktüten aus den
Schalldämpferendstücken herausziehen.
U
Die Abdeckung vom Fahrzeug entfernen
und das Fahrzeug reinigen, siehe Seite
98 (REINIGEN).
U
Die Aufladung der Batterie prüfen, siehe
Seite 90 (BATTERIE AUFLADEN) und
die Batterie einbauen, siehe Seite 90
(BATTERIE INSTALLIEREN).
U
Den Kraftstoffbehälter auffüllen, siehe
Seite 27 (KRAFTSTOFF).
U
Die Sicherheitskontrollen ausführen, sie-
he Seite 43 (TABELLE DER SICHER-
HEITSKONTROLLEN).
a
GEFAHR
Auf einer wenig befahrenen Straße eini-
ge Kilometer bei geringer Geschwindig-
keit fahren.

Werbung

loading