Herunterladen Diese Seite drucken

Empfohlene Schmier- Stoffe) - APRILIA Pegaso 650 I.E. Betriebsanleitung

Werbung

a
ACHTUNG
Vor dem Wiedereinbau die richtige Po-
sition der Halteplatte (8) für den Brems-
sattel (9) prüfen; Die Plattenöse muß auf
dem dafür vorgesehenen Festhaltezap-
fen an der Innenseite des rechten Ga-
belarms aufgesteckt sein.
Beim Einstecken der Bremsscheibe in
den Bremssattel vorsichtig vorgehen.
U
Das Rad zwischen die Gabelarme auf
die Abstützung (1) stellen.
a
GEFAHR
Finger nicht zwischen Kette und Zahn-
kranz stecken.
U
Das Rad vorwärtsbewegen und die
Treibkette (6) auf dem Zahnkranz (7) po-
sitionieren.
U
Ein wenig Schmierfett gleichmäßig auf
die Achsschraube (2) auftragen, siehe
Seite 104 (EMPFOHLENE SCHMIER-
STOFFE).
68
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
a
GEFAHR
Verletzungsgefahr.
Zur Ausrichtung der Löcher nicht die
Finger einstecken.
U
Das Rad zurückbewegen, bis das zen-
trale Loch mit den an der Gabel vorhan-
denen Löchern übereinstimmt.
U
Die Halteplatte (8) mitsamt Bremssattel
(9) mit Drehpunkt um den Festhaltezapfen
drehen und mit den Löchern ausrichten.
U
Die Unterlegscheibe (5) auf die Achs-
schraube (2) einstecken.
U
Die Achsschraube (2) komplett von der
linken Seite her hineinführen.
WICHTIG
Sicherstellen, daß die Achs-
schraube (2) vollkommen eingefügt ist.
U
Die Unterlegscheibe (4) anbringen und
die Radmutter (3) von Hand festschrau-
ben.
U
Mit dem entsprechenden Schlüssel die
Drehung der Achsschraube (2) sperren
und die Mutter (3) fest anziehen.
Anziehdrehmoment der Radmutter (2–
3): 100 Nm (10 kgm).
U
Prüfen,
ob
folgende
schmutzt sind:
– Reifen;
– Rad;
– Bremsscheibe.
a
ACHTUNG
Nach dem Wiedereinbau, den hinteren
Bremshebel wiederholt betätigen, um
die Bremsanlage auf ihre Funktion zu
prüfen.
Es empfiehlt sich, immer auch die An-
ziehdrehmomente, die Radmittezentrie-
rung und die Auswuchtung von Ihrem
APRILIA-Vertragshändler nachprüfen zu
lassen, um Probleme zu vermeiden, die
Ihre und die Sicherheit der anderen ge-
fährden könnten.
Bauteile
ver-

Werbung

loading