Herunterladen Diese Seite drucken

APRILIA Pegaso 650 I.E. Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

+2!&434/&&"%(…,4%2
!"-/.4)%2%.
Seite 27 (KRAFTSTOFF) und Seite 55
(WARTUNG) sorgfältig lesen.
a
GEFAHR
Brandgefahr.
Abwarten, bis sowohl der Motor, als
auch der Schalldämpfer vollkommen
abgekühlt sind.
Die Kraftstoffdämpfe sind gesundheits-
schädlich.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, prü-
fen Sie, ob der Raum ausreichend belüf-
tet ist.
Die Kraftstoffdämpfe nicht einatmen.
Nicht rauchen und keine offenen Flam-
men verwenden.
DIE UMWELT NICHT MIT KRAFTSTOFF
BELASTEN.
72
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
U
Den Zündschalter auf "1
" stellen.
U
Den Sitz entfernen, siehe Seite 21 (SITZ-
BANK AUS- UND EINRASTEN).
U
Die Zentralschraube (1) abschrauben
und entfernen.
U
Die Unterlegscheibe (2) und den Gum-
mipuffer (3) herausnehmen.
~Die drei Schrauben (4) aufschrauben
und entfernen.
U
Den Verbinder (5) von der Speisungs-
pumpe abklemmen.
a
ACHTUNG
Beim Wiedereinbau auf die korrekte
Verbindung des Steckers (5) achten.
a
GEFAHR
Ein sauberes Tuch unter die Schnell-
kupplungen (6) und (7) legen, um das
bißchen Kraftstoff aufzusaugen, das
aus denselben nach deren Abkupplung
heraustreten wird.
U
Die Schnellkupplungen (6) (7) abklem-
men und entfernen.
a
GEFAHR
Beim Wiedereinbau sicherstellen, daß
die Schnellkupplungen (6) (7) korrekt
eingefügt wurden.
Durch Eingriff von der linken Fahrzeug-
seite:
U
Den Gehäuse (8) leicht nach außen
schieben.
WICHTIG
Die zwei Rohre (9) (10) kenn-
zeichnen, um sie beim Wiedereinbau auf ih-
rem jeweiligen Anschlußstück einzufügen.
U
Die zwei Rohre (9) (10) nach unten her-
ausziehen:
– Rohr (9) = Kraftstoffbehälter zu voll;
– Rohr (10) = Wasserdränage vom Behäl-
terverschluß.

Werbung

loading