Herunterladen Diese Seite drucken

APRILIA Pegaso 650 I.E. Betriebsanleitung Seite 27

Werbung

, % % 2 , ! 5 & $ 2 % ( : ! ( ,
%).34%,,%.
Seite 55 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
Wenn der Motor im Leerlauf nicht ruhig
läuft, die Leerlaufdrehzahl einstellen.
Arbeitsfolge:
U
Einige Kilometer fahren, bis die normale
Betriebstemperatur erreicht wird, siehe
Seite 17 (Kühlmittel-Temperaturanzeiger
")").
U
Den Schalthebel auf Neutralstellung po-
sitionieren (die grüne Kontrolleuchte "/"
leuchtet auf).
U
Auf dem Drehzahlmesser die Mindest-
drehzahl des Motors prüfen.
Die Leerlaufdrehzahl muß ungefähr 1300 ±
100 U/min (rpm) entsprechen.
Falls erforderlich:
U
Auf den Einstellschraube (1) einwirken.
– WENN MAN ZUDREHT (nach rechts),
steigt die Drehzahl an;
– WENN MAN AUFDREHT (nach links),
sinkt die Drehzahl ab;
U
Geben Sie ein paar mal Gas und neh-
men dann ein paar mal Gas weg, um die
Funktionsfähigkeit zu prüfen und um zu
kontrollieren, ob die Leerlaufdrehzahl
konstant bleibt.
WICHTIG
Falls notwendig, wenden Sie
sich an Ihren aprilia-Vertragshändler.
'!3$2%('2)&& %).34%,,%.
Seite 55 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
Nach den ersten 1000 km (625 mi) und da-
nach alle 6000 km (3750 mi) die Gasdreh-
griffkabel durch einen aprilia-Vertrags-
händler prüfen lassen.
Der Gasdrehgriff sollte ein Spiel von unge-
fähr 2–3 mm, gemessen am Griffrand, auf-
weisen.
Sollte dies nicht der Fall sein:
U
Das Fahrzeug auf den Ständer stellen,
siehe Seite 52 (FAHRZEUG AUF DEN
STÄNDER STELLEN).
U
Die Schutzkappe (2) abziehen.
U
Die Kontermutter (3) lösen.
U
Die Einstellschraube (4) drehen, um den
vorgegebenen Wert zu erreichen.
U
Nach erfolgter Einstellung die Konter-
mutter (3) festziehen und das Spiel wie-
der prüfen.
U
Die Schutzkappe (2) wieder in Position
bringen.
a
ACHTUNG
Nach der Einstellung prüfen, ob die Um-
drehung des Lenkers die Leerlaufdreh-
zahl des Motors nicht verändert und ob
der losgelassene Gasdrehgriff leicht
und schnell in Ruhestellung zurück-
kehrt.
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
81

Werbung

loading