Herunterladen Diese Seite drucken

APRILIA Pegaso 650 I.E. Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

a
ACHTUNG
Wenn Sie das Rad entfernt haben, den
hinteren Bremshebel nicht ziehen, denn
die Kolben könnten aus ihren Sitzen
herausspringen und einen Bremsflüs-
sigkeitsverlust verursachen. In einem
solchen Fall wenden Sie sich an Ihren
APRILIA-Vertragshändler, wo die not-
wendige Wartungsarbeit ausgeführt
werden kann.
WICHTIG
Auf der linken Seite der hin-
teren Gabel bleibt die Hinterplatte (8) für
den Bremssattel (9) montiert.
Mit Vorsicht vorgehen. Wenn das Hinter-
rad-Treibaggregat (10) auf dem Kupp-
lungsträger (11) installiert ist, das Hinterrad
weder umdrehen noch kranzseitig horizon-
tal (A) drehen, da das Hinterrad-Treibag-
gregat heraustreten und herunterfallen
würde und dabei die Gefahr einer Beschä-
digung des Zahnkranzes (7) besteht.
WICHTIG
Die Entfernung des Hinter-
rad-Treibaggregats ist nicht notwendig,
wenn das Rad in Laufposition (vertikal)
oder horizontal mit dem Zahnkranz nach
oben positioniert und in beiden Fällen ge-
gen ein Umkippen gesichert ist.
WICHTIG
Die sechs Muttern (12) dür-
fen absolut nicht abgeschraubt werden.
Das Hinterrad-Treibaggregat ist vollständig
aus dem Kupplungsträger zu ziehen.
U
Parallel zur Radachse das Hinterrad-
Treibaggregat (10) herausziehen.
U
Die vier Kupplungspuffer (13) vom Kupp-
lungsträger (11) entfernen.
WICHTIG
Die Integrität der vier Kupp-
lungspuffer (13) kontrollieren; sollten sie
beschädigt oder übermäßig verschlissen
sein, diese auswechseln, siehe Seite 56
(WARTUNGSPLAN).
EINBAUHINWEISE
WICHTIG
Das
Hinterrad-Treibaggre-
gat parallel zur Radachse einfügen und die
Mitnehmerstifte in die jeweiligen Sitze zwi-
schen einem Kupplungspuffer und dem an-
deren einstecken.
U
Die vier Kupplungspuffer (13) in die je-
weiligen Sitze auf dem Kupplungsträger
positionieren (11).
U
Das Hinterrad-Treibaggregat in den
Kupplungsträger (11) einfügen.
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
67

Werbung

loading