Herunterladen Diese Seite drucken

APRILIA Pegaso 650 I.E. Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

().4%22!$
a
ACHTUNG
Die Aus- und Wiedereinbauarbeiten des
Hinterrades könnten für eine unerfahre-
ne Person kompliziert und schwer sein.
Falls notwendig, wenden Sie sich an Ih-
ren APRILIA-Vertragshändler.
Falls Sie aber trotzdem diese Arbeiten
selbst ausführen möchten, beachten Sie
die nachstehenden Anweisungen.
Seite 55 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
a
GEFAHR
Bevor Sie die nachstehenden Arbeits-
schritte ausführen, den Motor und den
Schalldämpfer abkühlen lassen, bis die
Umgebungstemperatur erreicht ist, um
mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
66
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
a
GEFAHR
Das Fahren mit beschädigten Felgen
gefährdet die eigene Sicherheit sowie
die Sicherheit der anderen und des
Fahrzeugs.
Den Zustand der Radfelge kontrollieren
und sie, falls beschädigt, auswechseln
lassen.
AUSBAU
U
Das Fahrzeug auf das entsprechende
hintere Stützgestell stellen, siehe Seite
69 (DAS FAHRZEUG AUF DAS HINTE-
RE STÜTZGESTELL STELLEN m).
U
Den Reifen unten abstützen (1), um das
Rad festzuhalten, wenn es gelöst ist.
U
Mit dem entsprechenden Schlüssel die
Drehung der Achsschraube (2) sperren.
U
Die Mutter (3) herausdrehen und dabei
die Unterlegscheibe (4) auffangen.
Anziehdrehmoment der Radmutter (3):
100 Nm (10 kgm).
WICHTIG
Um das Herausziehen der
Achsschraube zu erleichtern, das Rad leicht
anheben.
U
Die Achsschraube (2) von der linken Sei-
te herausziehen und die Unterlegschei-
be herausnehmen (5).
WICHTIG
Die Treibkette (6) außerhalb
des Zahnkranzes (7) absenken.
U
Das Rad vorwärtsbewegen und die
Treibkette (6) vom Zahnkranz (7) lösen.
U
Das Rad rückwärts herausziehen und
die Bremsscheibe vom Bremssattel vor-
sichtig abziehen.

Werbung

loading