Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
NEC Anleitungen
Beamer
MT1056
NEC MT1056 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für NEC MT1056. Wir haben
2
NEC MT1056 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
NEC MT1056 Handbuch (55 Seiten)
Marke:
NEC
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
An den Händler oder Installierer
2
GSGV Geräuschemissionsverordnung
2
Vorsichtsmaßnahmen
2
Wichtige Sicherheitshinweise
2
Lampenaustausch
3
Reinigung
3
Spannungsversorgung
3
Wichtige Information
3
Inhaltsverzeichnis
4
1 Einführung
5
Einführung in Ihren MT1056-Projektor
5
Erste Schritte
5
Inhalt des Verpackungskartons
6
Lernen Sie Ihren MT1056-Projektor Kennen
7
Ausstattung der Frontseite
7
Ausstattung der Rückseite
7
Ausstattung Oben am Gerät
8
Ausstattung der Anschlußleiste
9
Ausstattung der Fernbedienung
10
Einlegen der Batterien
12
Reichweite
12
Vorsichtsmaßnahmen zur Ferbedienung
12
Fernbedienungsbetriebsschalter
12
Umschalten des Betriebsmodus zwischen Computer und Projektor
13
2 Installation
14
Aufstellung Ihres Projektors
14
Auswahl des Aufstellungsortes
14
Verwendung eines Tisches oder Wagens
14
Einstellung der Kippfüße
15
Projektionsschirm und Projektionsentfernung
16
Projektionsentfernung
17
Reflexion des Bildes
17
Anschlußdiagramm
18
Fernbedienungsrichtlinien
18
Anschluß Ihres Pc's oder Macintosh-Computers
19
Anschluß Ihres Computers an den Maus-Ausgangsport
20
Anwenden der Maus-Fernbedienungsfunktion
20
Anschluß eines Externen Monitors
21
Anschluß Ihres DVD-Players
22
Audio-Ausrüstung
22
Anschluß Ihres Vcr's oder Laserdisc-Players
23
Wissenswertes über das Einrichtungsbild
24
3 Betrieb
25
Allgemeine Bedienung
25
Verwendung der Menüs
25
Verwendung der USB-Maus
25
Allgemeine Bedienungen
26
Anpassung des Grundmenü
28
Menü-Baum
30
Menü-Elemente
31
Menü-Fenster oder Dialogboxen haben Normalerweise Folgende Elemente
31
Menü-Beschreibungen & Funktionen
32
Quellenauswahl
32
Bildeinstellung
32
Lautstärke
32
Bild-Optionen
33
Trapez
33
Lampenbetriebsart
33
Bildformat
33
Rauschunterdrückung
33
Position/ Takt
33
Auflösung
34
Videofilter
34
Übertastung
34
Werkseinstellung
34
Farbmanagement
34
Gammakorrektur
34
Farbkorrektur
34
Farbmatrix
35
Weißabgleich
35
Projektor-Optionen
35
Einschlaf-Timer
35
Menü
35
Menümodus
35
Erweitertes Menü / Grundmenü
35
Sprache
35
Projektor-Zeiger
35
Menü-Anzeigezeit
35
Meldung
36
Direkte Taste
36
Grundeinstellung
36
Ausrichtung
36
Hintergrund
36
Maus-Einstellungen
36
PC-Karten-Viewer-Optionen
36
Fang-Optionen
36
Signalauswahl
37
Auto-Einstellung (nur für RGB)
37
Auto Start
37
Strom-Management
37
Bastätigung Strom aus
37
Trapez-Speicherung
37
Hochgeschw.-Ventilation
37
Auto Mute für Int.lautsprecher
37
Lampenbetriebstd-Zähl. Lösch
37
Filterstundenzähler Zurücksetzen
37
S-Video-Betriebauswahl
38
RGBOUT-Anschluß
38
Übertragungsrate
38
Wahl der Standardquelle
38
Bedienfeld-Tastensperre
38
Werkzeuge
38
Fang
38
PC-Karten-Dateien
38
Änderung des Hintergrund-Logos
39
Tafel
39
Hilfe
39
Info
39
Verbleibende Lampezeit
39
Anwendung der PC-Karten-Viewer-Funktion
40
Ausstattungsmerkmale
40
Einsetzen und Auswerfen einer PC-Karte
40
Installation der PC-Karten-Viewer-Software
41
Vor der Installation
41
Starten der PC-Karten-Viewer-Software auf Ihrem PC (PC Card Viewer Utility 1.0)
41
Grundlegender Betrieb der PC-Karten-Viewer-Software
41
Betrieb der PC-Karten-Viewer-Funktion vom Projektor (Wiedergabe)
42
Wenn die Symbolleiste nicht Angezeigt wird
43
Einfangen von auf dem Projektor Gezeigten Bildern
44
Speichern von auf dem Projektor Gezeigten Bildern auf der PC-Karte
44
Löschen von Eingefangenen Bildern
44
Ansehen von Digitalen Bildern
44
Deinstallation der PC-Karten-Viewer-Software
45
Terminolgie
46
4 Wartung
47
Austausch der Projektionslampe
47
Reinigung oder Austausch des Filters
48
Reinigung des Luftfilters
48
5 Fehlersuche
49
Power-/Statusanzeige-Meldungen
49
Allgemeine Störungen & Abhilfemaßnahmen
49
Bei Anwendung der PC-Karten-Viewer-Funktion
50
6 Technische Daten
51
Optische Daten/Elektrische Daten/Mechanische Daten
51
Gehäuse-Abmessungen
52
Anschlußbelegung D-Sub-Stecker
53
Kompatible Eingangssignalliste
54
PC-Steuerungsbefehle
55
Kabelverbindungen
55
Werbung
NEC MT1056 Handbuch (25 Seiten)
LCD Projektor
Marke:
NEC
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorsichtsmaßnahmen
2
GSGV Geräuschemissionsverordnung
2
Wichtige Sicherheitshinweise
2
An den Händler oder Installierer
2
Spannungsversorgung
3
Reinigung
3
Lampenaustausch
3
Wichtige Information
3
Einführung
5
Einführung in Ihren MT1056-Projektor
5
Erste Schritte
5
Inhalt des Verpackungskartons
6
Lernen Sie Ihren MT1056 Projektor Kennen Ausstattung der Frontseite
7
Ausstattung der Rückseite
7
Ausstattung Oben am Gerät
8
Ausstattung der Anschlußleiste
9
Ausstattung der Fernbedienung
10
Einlegen der Batterien
12
Vorsichtsmaßnahmen zur Fernbedienung
12
Fernbedienungsbetriebsschalter
12
Umschalten des Betriebsmodus zwischen Computer und Projektor
13
Aufstellung Ihres Projektors
14
Auswahl des Aufstellungsortes
14
Verwendung eines Tisches oder Wagens
14
Einstellung der Kippfüße
15
Projektionsschirm und Projektionsentfernung
16
Projektionsentfernung
17
Reflexion des Bildes
17
Anschlußdiagramm
18
Fernbedienungsrichtlinien
18
Anschluß Ihres Pc's oder Macintosh-Computers
19
Anschluß Ihres Computers an den Maus-Ausgangsport
20
Anwenden der Maus-Fernbedienungsfunktion
20
Anschluß eines Externen Monitors
21
Anschluß Ihres DVD-Players
22
Audio-Ausrüstung
22
Anschluß Ihres Vcr's oder Laserdisc-Players
23
Wissenswertes über das Einrichtungsbild
24
Werbung
Verwandte Produkte
NEC MultiSync MT1050
NEC MultiSync MT 1020G
NEC MT1065
NEC MT1060
NEC MultiSync MT1045
NEC MT1030G+
NEC MT1035G+
NEC MultiSync MT1075
NEC MT1075G
NEC MultiSync MT1030
NEC Kategorien
Monitore
Beamer
Telefone
Handys
Lautsprecher
Weitere NEC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen