10.7 Installationsschritte
Die OIL CHECK-Messgeräte dürfen nur von qualifiziertem und autorisiertem Fachpersonal
ausschließlich entsprechend der technischen Daten installiert und verwendet werden.
Für den Anschluss an die Sensoreinheit die Sonde nicht ohne öl- und fettfreie Handschuhe
(empfohlen sind Textil-Handschuhe) berühren. Ein Fingerabdruck an der Sonde, bzw. im
Messbereich kann das Messergebnis beeinflussen/ verfälschen.
Vor der Installation kurz Druckluft abströmen lassen, um Kondensat und Partikel zu
entfernen. Dies verhindert die unnötige Verschmutzung der Sonde und der Sensoreinheit.
HINWEIS!
Starke Schwankungen der Umgebungstemperatur, auch während des Transports und der
Lagerung, können zu Beschädigungen des Gerätes oder zu verfälschten Messwerten
führen.
Bitte stellen Sie sicher, dass das OIL CHECK ca. 3 Stunden vor der Installation am
Installationsort ausgepackt und gelagert wurde und somit eine Temperaturanpassung an
die Umgebungstemperatur erfolgen konnte. Während dieser Zeit darf die Sensoreinheit
nicht an die Spannungsversorgung angeschlossen werden. Die sorgfältige Beachtung
dieses
Punktes
Transport/Lagerort und Einsatzumgebung notwendig.
Das Referenzgas-Erzeugungssystem benötigt eine Vorheizzeit von ca. 2 Stunden. Erst
nach Ablauf dieser Zeitspanne darf die Durchströmung des OIL CHECK mit Druckluft
erfolgen. Zur Verkürzung der Wartezeit kann zu diesem Zeitpunkt die Sensoreinheit an die
Spannungsversorgung angeschlossen werden.
Auspacken des OIL CHECK (Schritt 1 – 3)
OIL CHECK
ist
besonders
bei
1. Bitte tragen Sie bei der gesamten Installation des
OIL CHECK saubere (öl- und fettfreie) Handschuhe.
2. Bitte entnehmen Sie die Sonde (3) des OIL CHECK
aus der Verpackung. Bitte achten Sie darauf, dass
Sie die Folienverpackung der Probenahmesonde
noch nicht entfernen.
3. Bewahren
Dokumentationen sorgfältig auf.
großen
Temperaturdifferenzen
Sie
bitte
Installation
zwischen
die
mitgelieferte
27