8
Transport und Lagerung
•
Beim Transport darf die zulässige Temperatur von 50°C (Lagertemperatur) nicht
überschritten werden.
•
Ein Transport sollte nur in der Originalverpackung erfolgen.
•
Das Gerät vor Stürzen oder starken Erschütterungen schützen.
9
Auspacken
Nach Überprüfung des einwandfreien Zustandes der Umverpackung das Gerät in unmittelbarer Nähe
der ausgewählten Installationsorte von Sensoreinheit und Auswerteelektronik aufstellen und
auspacken.
Für den Anschluss an die Sensoreinheit die Sonde nicht ohne öl- und fettfreie Handschuhe
(empfohlen sind Textil-Handschuhe) berühren. Ein Fingerabdruck an der Sonde, bzw. im
Messbereich kann das Messergebnis beeinflussen/ verfälschen.
Handhaben Sie das Gerät sorgfältig.
Starke Schläge verursachen irreparable Schäden.
Bei nicht unmittelbar vorgesehenem Einsatz das OIL CHECK in der Originalverpackung aufbewahren!
Die Installations- und Betriebsanleitung sollte zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden!
Die Verpackung besteht aus Recyclingmaterial.
Jede einzelne Materialart getrennt nach den örtlichen Vorschriften entsorgen.
OIL CHECK
Transport und Lagerung
Das Gerät auch im verpackten Zustand vor
Witterungseinflüssen schützen.
Das OIL CHECK muss am Lagerort vor Stürzen
und starken Erschütterungen geschützt sein.
Das OIL CHECK in der Originalverpackung in
einem geschlossenen, frostfreien Raum bei einer
maximalen Temperatur von +50°C und einer
Luftfeuchtigkeit von nicht über 75% lagern.
Sollte die Lagerung länger als 12 Monate
andauern, so sollten Sie sich an den Hersteller
wenden.
Die Installations- und Betriebsanleitung sollte
zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden!
19