Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Antriebsbatterie - Rotwild R.C+ HT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R.C+ HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.9.1 Laden der Antriebsbatterie

Die Antriebsbatterie wird im Fahrrad montierten Zustand geladen. Das Ladegerät
darf nur in trockener, staubfreier Umgebung betrieben werden. Die Umgebung-
stemperatur muss im Bereich von 10 °C bis 30 °C liegen. Das Ladegerät erwärmt
sich stark während des Ladevorgangs. Es ist auf eine saubere und schwer ent-
flammbare Umgebung zu achten.
Die Antriebsbatterie ist im Fahrrad montiert zu laden. Ein Ausbau
der Antriebsbatterie zum Zwecke des externen Ladens ist nicht
möglich.
Der Netzstecker des Ladegeräts ist mit einer haushaltsüblichen, geerdeten Steck-
dose zu verbinden. Die Funktionsbereitschaft des Ladegeräts wird durch hochfre-
quentes Blinken der gelben LED angezeigt.
Netz-Anschlussdaten: 230 V, 50 Hz, 250 W
Das Ladekabel wird in die Ladebuchse der Antriebsbatterie im Unterrohr gesteckt.
Der Magnetismus des Steckers und der Antriebsbatterie führen den Stecker in die
korrekte Position.
Der Ladevorgang startet automatisch. Während des Ladens wird der aktuelle La-
dezustand im Display angezeigt. Eine blinkende Ladezustandsanzeige weist dar-
aufhin, dass der Ladevorgang im Gange ist. Das Ladegerät zeigt einen andauern-
den Ladevorgang durch ein niedrig frequentes Blinke an.
Sobald die grüne Kontrollleuchte des Ladegeräts wieder kurz blinkt ist die Batterie
vollständig geladen.
Sollte der Ladevorgang nicht wie beschrieben ablaufen, sind Ladegerät und An-
triebsbatterie außer Betrieb zu nehmen und dem ROTWILD-Fachhändler vorzufüh-
ren.
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R.c+ fsR.x+ fsR.e+ fsR.g+ fsR.t+ ht

Inhaltsverzeichnis