Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Halt, Not-Aus - Rotwild R.C+ HT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R.C+ HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Not-Halt, Not-Aus

Das Fahrrad verfügt über keinen separaten Not-Halt oder Not-Aus Knopf.
Die Antriebskraft wird abgeschaltet, sobald der Pedaldruck ausbleibt. Mit der Be-
triebsbremse wird das Fahrrad mechanisch gebremst oder festgehalten.
Bei betätigter Schiebehilfe wird der Antrieb unterbrochen, sobald der entspre-
chende Taster losgelassen wird.
Das Antriebssystem schaltet sich beim Bremsen nicht ab und steht
damit jederzeit zur Verfügung.
Räder mit einer zentral montierten Bildschirmeinheit von BMZ
können durch Abnehmen des Bildschirms abgeschaltet werden.
VORSICHT
!
VORSICHT
!
VORSICHT
!
Das Fahrrad darf nur eingeschaltet werden, wenn der
Fahrer bremsbereit ist, also wenigstens eine Bremse si-
cher erreichen kann.
Das Fahrrad muss abgeschaltet werden, sobald der Fah-
rer beabsichtigt, seine Bremsbereitschaft zu beenden.
Zur Vermeidung von Unfällen muss während Pflege-,
Wartungs- oder Reparaturarbeiten sichergestellt sein,
dass das System gänzlich ausgeschaltet ist.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R.c+ fsR.x+ fsR.e+ fsR.g+ fsR.t+ ht

Inhaltsverzeichnis