Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einweisung Und Schulung; Erstinbetriebnahme - Rotwild R.C+ HT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R.C+ HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Anhängen von Einkaufstaschen oder ähnlichem am Lenker ist nicht bestim-
mungsgemäß. Bei eingeschaltetem Antriebssystem können mitgeführte Gegen-
stände die Schiebehilfe auslösen. Funktionen des Fahrrads, beispielsweise die der
Bremsen, können gestört werden.
Der Gebrauch des beschädigten oder unvollständigen Fahrrads, beispielsweise
ohne Antriebsbatterie, ist nicht bestimmungsgemäß.

4.3 Einweisung und Schulung

Der mit Reparaturen und Wartungsarbeiten beauftragte ROTWILD-Fachhändler
wird regelmäßig geschult.
Der Fahrer oder der Betreiber des Fahrrads wird spätestens bei der Fahrzeugüber-
gabe vom ausliefernden ROTWILD-Fachhändler über die Funktionen des Fahrrades,
insbesondere seiner elektrischen Funktionen und der richtigen Anwendung des La-
degeräts, persönlich aufgeklärt.
Jeder Fahrer, dem dieses Fahrrad bereitgestellt wird, muss eine Einweisung in die
Funktionen des Fahrrades erhalten. Diese Originalbetriebsanleitung ist jedem Fah-
rer zur Kenntnisnahme und Beachtung in gedruckter Form auszuhändigen.
Für die Übersetzung in eine dem Fahrer verständliche Sprache ist der Betreiber
verantwortlich.

4.4 Erstinbetriebnahme

Weil die Erstinbetriebnahme des Fahrrads Spezialwerkzeuge und besondere Fach-
kenntnisse erfordert, ist diese ausschließlich von geschultem Fachpersonal durch-
zuführen. Fahrradspezifische Hinweise für den ROTWILD-Fachhändler sind in den
zugehörigen Abschnitten dieser Betriebsanleitung gegeben.
Zur Erstinbetriebnahme gehört auch die Einweisung des Betreibers oder des Fah-
rers durch den ausliefernden ROTWILD-Fachhändler.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R.c+ fsR.x+ fsR.e+ fsR.g+ fsR.t+ ht

Inhaltsverzeichnis