6 Herstellung der Fahrbereitschaft
Dieses Kapitel wendet sich gleichermaßen an den Fahrer, Betreiber und ROTWILD-
Fachhändler. Fahrer und Betreiber dürfen nur die Arbeiten ausführen, die ohne
Werkzeug ausführbar sind. Jede andere Arbeit erfordert neben Universalwerkzeug
haushaltsuntypische Werkzeuge und/oder Wissen und Erfahrung im Umgang mit
modernem Leichtbau.
6.1 Einstellung des Lenkers
Die Lenkereinstellung wird vom ROTWILD-Fachhändler einmalig auf den Fahrer
abgestimmt. Dies geschieht durch Lösen, Justieren und Klemmen an den vorgese-
henen Schraubverbindungen. Das maximale Anzugsmoment der Klemmschrauben
beträgt 5 Nm bis 7 Nm, sofern auf den Bauteilen keine anderen Angaben angege-
ben sind.
6.2 Einstellung des Sattels
Aus ergonomischer Sicht soll die Sitzhöhe so eingestellt werden, dass die Ferse
des ausgestreckten Beins das Pedal am tiefsten Punkt berührt. Wenn Sie nun auf
dem Fahrrad sitzen sollte das Bein nun leicht angewinkelt sein. Um ein optimales
Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, dass beide Füße auf den Pedalen stehen.
Es ist ratsam, dass Sie sich hierbei von einer zweiten Person unterstützen lassen.
Abbildung 7: Ermittlung der richtigen Sattelhöhe
31