7.1 Allgemein
Vor jeder Fahrt ist das Fahrrad auf Vollständigkeit zu prüfen. Die Positionen der
Schnellspanner wie auch der Sitz der Schraubachsen sind besonders zu prüfen,
vor allem, falls das Fahrrad unbeaufsichtigt war. Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob der
richtige Gegendruck in der gewohnten Bremshebelposition aufgebaut wird, indem
Sie beide Bremshebel im Stand ziehen. Der Rundlauf des Vorder- und des Hinter-
rads ist zu prüfen. Dies ist besonders wichtig, falls das Rad transportiert oder mit
einem Fahrradschloss gesichert wurde.
Bei Abweichungen oder Auffälligkeiten jeder Art muss der Betrieb eingestellt und
die Ursache geklärt werden.
Info
7.2 Seitenständer
Für die ROTWILD Modelle R.C+ HT, R.C+ FS, R.X+ FS, R.E+ FS und R.G.+ FS ist
die Montage eines Seitenständers nicht erlaubt.
7.3 Zulässiges Gesamtgewicht
Das zulässige Gesamtgewicht für die ROTWILD Modelle R.C+ HT, R.C+ FS, R.X+ FS,
R.E+ FS, R.G+ FS und R.T+ HT beträgt 120 kg. Diese Angabe ist auch auf dem Ty-
penschild ausgewiesen.
54
Nach einem Sturz, Unfall oder Umfallen des Rads können schwer
erkennbare Schäden vorhanden sein. Es wird deshalb empfohlen,
das Rad außer Betrieb zu nehmen und einen ROTWILD-Fachhändler
mit der Prüfung zu beauftragen. Die Verwendung eines beschädig-
ten Rads ist nicht Bestimmungsgemäßer Gebrauch.