Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI LineTOC Betriebsanleitung Seite 68

Version 6.20 und höher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI LineTOC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI LineTOC
Wartung
UV-Reaktor
demontieren
UV-Strahlung
und
Recycling
66
1 Zum Menu <Wartung>/<Service>/<Lampe>/<Lampe wech-
seln> navigieren.
Lampe wechseln
Fortschritt
Anhalten mit <Enter>
Lampe wechseln
Lampenstundenzähler
jetzt zurücksetzen?
Ja
Nein
Lampe wechseln
Gerät ausschalten
Abgeschlossen
5 Das Instrument ausschalten.
6 Das UV-Reaktorgehäuse öffnen.
7 Beide Klemmen der Reaktorhalterungen [A] und [D] lösen und
öffnen.
8 Den kompletten UV-Reaktor von den Reaktorhalterungen neh-
men.
9 Die O-Ringe von den Reaktorhalterungen abnehmen.
Hinweis:
• Sämtliche Strahlung der UV-Lampe (ozongenerierende
Lampe) wird von der Polycarbonat-Abdeckung des gesamten
UV-Reaktors absorbiert
• Die UV-Lampe enthält Schwermetall (Quecksilber).
Vermeiden Sie daher ein Zerbrechen des Glases, und stellen
Sie eine ordnungsgemässe Entsorgung (Recycling) sicher
2 [Enter] drücken.
3.4.2.1.5
 Die Peristaltikpumpe dreht
rückwärts um alle Schläuche zu
entleeren.
3 [Enter] drücken um den Lampen-
3.4.2.1.4
stundenzähler zurückzusetzen,
oder <Nein> wählen wenn Sie eine
andere Wartungsaufgabe erledi-
gen wollen.
4 [Enter] drücken um das Menü zu
3.4.2.1.5
verlassen.
A-96.250.620 / 140720

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis