AMI LineTOC
Wartung
Vorgehens-
weise
Signalausgän-
ge, Grenzwerte
58
Der Systemeignungstest ist nur im Messmodus „Pharma" verfüg-
bar.
Das Verfahren des Systemeignungstests ist Teil der Firmware des
Analysegeräts und wird im Dialog mit dem Bediener organisiert.
Gemäss den Bestimmungen von USP und EP liegt die zertifizierte
TOC-Konzentration von Standard- und Testlösung bei 500 ppb
TOC. Der TOC-Gehalt des Reagenzwassers (Verdünnungswasser)
liegt bei < 100 ppb TOC.
Basierend auf den gemessenen TOC-Ergebnissen von Reagenz-
wasser (Verdünnungswasser) R
sung R
berechnet das Instrument die Antworteffizienz wie folgt:
SS
Antworteffizienz (%) =
Der Test ist erfolgreich, wenn die Antworteffizienz in einem Bereich
von 85 und 115 % liegt. Ansonsten ist der Systemeignungstest
nicht bestanden.
Die Ergebnisse des Eignungstests können im Menü <Diagnose/
Sensoren/History/Eignungstest> eingesehen werden.
Hinweis:
• Gemäss den Bestimmungen von USP und EP werden nur
zertifizierte Standards (über NIST nachverfolgbar) verwendet,
um den Systemeignungstest durchzuführen.
• Das Reagenzwasser (RW) für die Standardverdünnung ist
Teil des Standardsets für die Systemeignungsprüfung.
Während dem Funktionstest sind die Signalausgänge gemäss der
Werkeinstellung im Haltemodus, siehe Programmliste und Erläuter-
nungen
5.2.1.4, S.
tiv.
Zum Starten des Systemeignungstests im Menü 3 <Wartung> Eig-
nungstest wählen. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Standardlösung R
W,
88. Alle programmierten Grenzwerte sind inak-
und Testlö-
S
R
- R
SS
W
x 100
R
ii- R
S
W
A-96.250.620 / 140720