AMI LineTOC
Produktbeschreibung
Normalbetrieb
A-96.250.620 / 140720
Die pharmazeutische Industrie und UPW-Anwendungen verwen-
den verschiedene Flaschen-Anordnungen und Konzentrationen
(siehe nachfolgende Tabelle).
Zuweisung von Standard- und Stammlösungen zu den Flaschenhaltern
Messmodus
Pharma
Flaschenhalterung
Pos. 2
Reagenz-Wasser Nulllö-
sung oder Stichprobe
Pos. 3
Standardlösung 500 ppb C
als Saccharose
Pos. 4
SST-Lösung 500 ppb
C als 1,4-Benzochinon
Pos. 5
Stammlösung 20 ppm
C als Saccharose
Pos. 6
Stammlösung 20 ppm
C als 1,4 Benzochinon
Im Normalbetrieb wird die Probe durch den Probeneinlass [1], das
Dreiwegeventil [G] und den Vierfachverteiler [E] zum Reaktoran-
schluss [D] gesogen. Von dort fliesst die Probe via Heizelement [I]
durch den Leitfähigkeitssensor 1 [O], wo die erste Messung erfolgt.
Danach fliesst sie durch den UV-Reaktor [J], wo der enthaltene or-
ganische Kohlenstoff durch Oxidation in Kohlendioxid umgewan-
delt wird. Nach der Oxidation fliesst die Probe durch den
Leitfähigkeitssensor 2 [N], wo eine zweite Messung der Leitfähig-
keit erfolgt.
Danach fliesst sie durch die Schlauchpumpe [A] in den Abflus-
strichter [L].
UPW
Reagenz-Wasser Nulllö-
sung oder Stichprobe
Standard (programmierba-
rer Wert)
Nicht verwendet
Prüfstandard (program-
mierbarer Wert)
Nicht verwendet
17