Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Der Isolationskammern Und Sonden; Messmodus - EDAN M3 Benutzerhandbuch

Lebenszeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.4 Wechseln der Isolationskammern und Sonden

HINWEIS:
1
Zur Unterstützung der Infektionskontrolle verwenden Sie für orale und axillare
Temperaturmessungen nur die blaue Sonde und die blaue Isolationskammer. Die rote
Sonde und die rote Isolationskammer darf nur für rektale Temperaturmessungen
eingesetzt werden.
2
Legen Sie keine rote Sondenhülle in eine blaue Isolationskammer oder umgekehrt.
1.
Zum Entfernen oder Austauschen einer Isolationskammer/Sondeneinheit greifen Sie die
Isolationskammer an jeder Seite wie gezeigt.
2.
Drücken Sie die Riegel zum Freigeben nach innen und schieben Sie die Isolationskammer
zum Herausziehen nach oben.
3.
Zum Austauschen richten Sie den Finger des Sondenschachts mit der Öffnung am oberen
Ende der Einheit aus.
4.
Schieben Sie die Isolationskammer nach unten, bis die Riegel an der Seite „einrasten".
5.
Die Sonde wird automatisch an das Thermometer angeschlossen.
6.
Zum Wechseln der Sonden entfernen Sie die Isolationskammer wie vorher beschrieben.
7.
Greifen Sie die Seiten des L-förmigen Verbindungsstücks mit einer Hand und ziehen Sie mit
der anderen Hand den Riegel zurück, der das Ende des L-förmigen Verbindungsstücks hält.
8.
Sobald der Riegel gelöst ist, schieben Sie das L-förmige Verbindungsstück aus der
Isolationskammer.
9.
Zum Austauschen richten Sie das obere Ende des L-förmigen Verbindungsstücks
ordnungsgemäß auf den Steckplatz auf der Rückseite der Isolationskammer aus.
10. Dann schieben Sie das Verbindungsstück nach oben in den Steckplatz, indem Sie fest auf
den Boden des Verbindungsstücks drücken, bis es „einrastet".

10.3.5 Messmodus

Vorhersagemodus
Wenn der MESSMODUS auf VORHERSAGE eingestellt ist, arbeitet der Monitor im
Vorhersagemodus, um schnelle und genaue Temperaturmessungen bereitzustellen.
Schnellvorhersagemodus
Wenn der MESSMODUS auf SCHNELLVORHERS. eingestellt ist, arbeitet der Monitor im
Schnellvorhersagemodus, bei dem es sich um einen Vorhersagemodus für orale Messungen
handelt, der für Situationen gedacht ist, in denen schnelle Temperaturmessungen gewünscht
werden.
Der Schnellvorhersagemodus ermöglicht Medizinern die schnelle Identifizierung von Patienten
mit „normalen" Körpertemperaturen. Sollte die Temperatur des Patienten außerhalb des
M3 Lebenszeichenmonitor Benutzerhandbuch
- -
84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis