Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temp-Setup-Menü - EDAN M3 Benutzerhandbuch

Lebenszeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie zur oralen TEMP-Messung keine axillare Temperaturmessung durch die Kleidung des
Patienten durch.
Der Monitor wechselt in den Vorhersage-Modus, — — — wird im TEMP-Parameterbereich
angezeigt. Nach Abschluss der Vorhersage-Messung wird das Messergebnis angezeigt, und
Messung beendet wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Vorhersage-Messung wechselt der Monitor nach 30 s in den
Monitor-Modus; ansonsten wechselt der Monitor unmittelbar nach der Vorhersage-Messung in
den Monitor-Modus. Der Überwachungsstatus dauert 10 min und danach wechselt der Monitor
in den Wartestatus.
Legen Sie den Sensor in die Sensorhalterung zurück.
Wiederholen Sie die Messung notfalls wie oben beschrieben.
HINWEIS:
Legen Sie den Sensor nach einer Messung zurück in die Sensorhalterung und nehmen
Sie ihn wieder heraus, um eine neue Messung durchzuführen.
Der Monitorstatus kann vom Vorhersage-Modus in den Monitor-Modus wechseln. Er kann
jedoch nicht vom Monitor-Modus in den Vorhersage-Modus wechseln.
10.1.3 TEMP-Setup-Menü
10.1.3.1 TEMP-Einst
Klicken Sie auf TEMP-Einst im SYSTEMMENÜ.
Messmodus: Setzen Sie den Messmodus auf Vorhersage oder Monitor.
Messposition: Setzen Sie die Messposition auf Oral, Axillar oder Rektal. Der Axillarsensor
kann zum Messen der oralen/axillaren Temperatur verwendet werden, der Rektalsensor nur
zum Messen der rektalen Temperatur.
M3 Lebenszeichenmonitor Benutzerhandbuch
Sublinguale Tasche
Abbildung 10-1: Orale Messposition
wird im TEMP-Parameterbereich auf dem Bildschirm angezeigt.
— — —
- -
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis