Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temp-Überwachung (Optional); Temp-Überwachung Mit Dem T2-Modul; Einleitung - EDAN M3 Benutzerhandbuch

Lebenszeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 TEMP-Überwachung (Optional)
10.1 TEMP-Überwachung mit dem T2-Modul

10.1.1 Einleitung

Der M3 mit dem T2-Modul misst die Temperatur im Modus „Vorhersage" oder „Monitor". Im
Vorhersagemodus führt der Monitor in kurzer Zeit eine orale/axillare/rektale TEMP-Messung
durch und berechnet und liefert die Messergebnisse. Im Monitormodus kann das Gerät den
Patienten 10 min lang überwachen. Der Oral-/Axillarsensor und der Rektalsensor entsprechen der
Standardkonfiguration.
Der Monitor kann nur Temperaturmessungen an Erwachsenen und Kindern vornehmen. Bei
Temperaturmessungen an Neugeborenen zeigt der Monitor keine Werte an.
Durchführen einer TEMP-Messung
Wählen Sie den korrekten Sensor entsprechend Messposition und Patiententyp aus.
Bringen Sie den Sensor an dem Patienten an. Es wird empfohlen, eine Gummischutzhülle für
den Sensor zu verwenden.
Achten Sie darauf, dass die Alarmeinstellungen (Ein oder Aus, obere oder untere
Alarmgrenze) für den Patienten und die Art der Temperaturmessung geeignet sind.
Wählen Sie im Menü die korrekte Messposition aus.
Schalten Sie den Monitor ein.
Es dauert 2 bis 3 Minuten, bis sich der Körpertemperaturwert stabilisiert.
1
Achten Sie immer darauf, dass Modus und Alarmgrenze korrekt eingestellt sind, um
optimale Werte zu erhalten. Eine Veränderung der Position kann die Alarmgrenze
verändern.
2
Überprüfen Sie die Sondenkabel vor Beginn der Überwachungsphase auf Fehler.
Ziehen Sie das Kabel der Temperatursonde aus der Buchse. Auf dem Bildschirm
erscheint die Fehlermeldung TEMP Sensor lose und es ertönt ein akustisches
Alarmsignal.
3
Behandeln Sie TEMP-Sonde und Kabel vorsichtig. Wickeln Sie das Kabel bei
Nichtgebrauch lose um die Sonde. Wenn der Draht im Kabelinneren zu fest gezogen
wird, kann dies die Sonde und das Kabel beschädigen.
4
Das Temperaturmodul muss alle zwei Jahre kalibriert werden (oder gemäß Ihren
Krankenhausrichtlinien). Wenn die Temperaturmessfunktion kalibriert werden muss,
wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
M3 Lebenszeichenmonitor Benutzerhandbuch
WARNUNG
- -
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis