Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkustatus Auf Dem Hauptbildschirm; Prüfen Der Akkuleistung - EDAN M3 Benutzerhandbuch

Lebenszeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Erhitzen Sie die Batterie nicht und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
8
Benutzen Sie nicht, lassen Sie die Batterie nicht in der Nähe von Feuer oder anderen
Orten wo die Temperatur höher als 60
9
Tauchen,werfen oder befeuchten Sie die Batterie nicht in Wasser/Meerwasser.
10 Zerstören Sie die Batterie nicht, Durchbohren Sie die Batterie nicht mit scharfen
Objekten wie z.B. einer Nadel; schlagen Sie nicht mit einem Hammer darauf, treten
Sie nicht darauf oder werfen Sie sie nicht um einen starken Schock auszulösen;
demontieren oder modifizieren Sie die Batterie nicht.
11 Vor dem Transport sollte die Batterie vom Monitor entfernt werden.
12 Entnehmen Sie den Akku aus dem Monitor, bevor Sie ihn reinigen oder länger als
1 Monat lagern.

3.5.2 Akkustatus auf dem Hauptbildschirm

Der Monitor ist mit einem integrierten wiederaufladbaren Akku ausgestattet. Durch das
Einschalten der Netzstromversorgung wird der Akku automatisch vollständig mit elektrischem
Strom aufgeladen. Das Symbol
zeigt Folgendes an.
- Wenn der Monitor mit Netzstrom betrieben wird und nicht mit einem Akku ausgestattet ist,
oder der Akku vollständig mit elektrischem Strom geladen ist, zeigt er
- Wenn der Monitor mit Netzstrom betrieben wird und der Akku geladen wird, zeigt er
an;
- Wenn der Monitor mit dem Akku betrieben wird, zeigt er
Wenn der Monitor ausgeschaltet ist, können Sie den Ladestatus anhand der Ladeanzeige
erkennen. Beim Laden des Akkus leuchtet die Statusanzeige gelb, wenn er vollständig aufgeladen
ist, ist das Licht aus.
3.5.3 Prüfen der Akkuleistung
Die Leistung der wiederaufladbaren Akkus kann sich mit der Zeit verschlechtern. Die hier
empfohlene Akkuwartung kann zur Verlangsamung dieses Prozesses beitragen.
1. Trennen Sie den Patienten vom Monitor, und stoppen Sie alle Überwachungs- und
Messfunktionen.
2. Schalten Sie den Monitor ein, und laden Sie den Akku mindestens 6 Stunden kontinuierlich
auf.
3. Trennen Sie den Monitor vom Stromnetz. Lassen Sie den Monitor laufen, bis der Akku leer
ist und sich der Monitor ausschaltet.
M3 Lebenszeichenmonitor Benutzerhandbuch
WARNUNG
oder
ist.
in der unteren rechten Ecke des Bildschirms
- -
28
an;
an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis