Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm; Einstellbereich Für Alarmgrenzen; Alarminformationen Und Bedienerhinweise - EDAN M3 Benutzerhandbuch

Lebenszeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Achten Sie jedes Mal vor Entnahme der Sonde aus dem Sondenschacht darauf,
dass alle Einstellungen von TEMP-Setup ordnungsgemäß festgelegt sind. Wenn Sie
Einstellungen unmittelbar nach Abschluss einer Messung ändern, werden die neuen
Einstellungen bei der nächsten Messung wirksam.

10.3.8 Alarm

10.3.8.1 Einstellbereich für Alarmgrenzen
Patiententyp
ERW/KIN
Oral/Axillar/Rektal

10.3.8.2 Alarminformationen und Bedienerhinweise

Physiologische Alarme:
Meldung
TEMP HOCH
TEMP TIEF
Technische Alarme:
Meldung
Bedeutung/Ursache
TEMP-Modulversagen
TEMP
oder
Comm Stop
Kommunikationsfehler
Der
Temp über
außerhalb des Bereichs von
Grenzwert
+30 ℃ bis +43 ℃.
Die
Messstellen-
entspricht nicht der auf
Fehler
dem Monitor eingestellten
Messposition.
M3 Lebenszeichenmonitor Benutzerhandbuch
Messposition
Bedeutung/Ursache
TEMP-Messwert überschreitet die obere Alarmgrenze.
TEMP-Messwert unterschreitet die untere Alarmgrenze.
TEMP-Wert
liegt
verwendete
Sonde
ALM HO
+43 ℃
(39 ℃
standardmäßig)
Alarmniveau
Beenden Sie die Messung am
TEMP-Modul und setzen Sie
sich
Hoch
Biomedizintechniker oder dem
Servicepersonal des Herstellers
in Verbindung.
Legen Sie die Sonde in den
Sondenschacht, nehmen Sie sie
Mittel
wieder heraus, und messen Sie
erneut.
Stellen Sie die Messposition auf
Mittel
dem Monitor richtig ein.
- -
88
ALM TI
+33 ℃
(36 ℃
standardmäßig)
Alarmniveau
Mittel
Mittel
Was ist zu tun
mit
Schritt
0,1 ℃
einem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis