Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingebaute Wiederaufladbare Batterie; Sicherheitshinweise Zum Akku - EDAN M3 Benutzerhandbuch

Lebenszeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Eingebaute Wiederaufladbare Batterie

3.5.1 Sicherheitshinweise zum Akku

1
Legen Sie die Batterie nicht in der falschen Richtung in den Monitor mit dem (+) und
(-).
2
Entnehmen Sie die Batterie nicht während dem Überwachen. Eine unerwartete
Stromversorgungsunterbrechung kann keine Wirkung auf die normale Arbeitsweise
des Monitors haben, wenn er die Batterie zum Standby hat.
3
Hören Sie auf die Batterie zu benutzen bei abnormaler Hitze, Geruch,
Farbveränderung, Deformation oder abnormaler Verfassung während der Benutzung,
dem Aufladen oder der Lagerung. Halten Sie sie fern vom Monitor.
4
Stellen Sie sicher, dass der Monitor im angegebenen Spannungsbereich arbeitet,
der Effekt der Stromzufuhr wird nicht erkannt.
5
Bevor Sie die wiederaufladbare Lithium-Ion Batterie (nachstehend als Batterie
bezeichnet) benutzen, stellen Sie sicher, dass Sie das Benutzerhandbuch und die
Sicherheitsvorkehrungen genau durchlesen.
6
Verbinden Sie den positiven (+) und negativen (-) Terminus nicht mit Metallobjekten
und legen Sie die Batterie nicht zusammen mit Metallobjekten, da dies in einem
Kurzschluss enden kann.
M3 Lebenszeichenmonitor Benutzerhandbuch
Abbildung 3-14 untere Bedienplatte
WARNUNG
- -
27
Batteriefachabdeckung
Sicherungsfach

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis