Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Als "Benutzerdef" Speichern; Systemeinstellung - EDAN M3 Benutzerhandbuch

Lebenszeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAC STA KONFIG: Firmenstandardkonfiguration;
BENU STA KONFIG: Benutzerbestimmte Standardeinstellung;
ALS "BENUTZERDEF" SPEICHERN: Speichern Sie die aktuelle Einstellung als
Benutzerstandardeinstellung.
BESTÄTIGEN: Bestätigen Sie Ihre Auswahl, verlassen Sie dieses Untermenü und kehren Sie
zum vorherigen Menü zurück.

4.3 Systemeinstellung

In diesem Untermenü hat die SYSTEMSETUP wenige Elemente zum Einstellen.
ALARM VOL: Setzen Sie die Alarmlautstärke auf HOCH, MIT oder NIED.
STANDBY: Wählen Sie EIN oder AUS, um die Funktion „Standby-Modus" zu aktivieren
oder zu deaktivieren (Siehe Kapitel 4.12 Standby-Modus).
KEY VOL: Setzen Sie die Tastenlautstärke auf HOCH, MIT, NIED oder AUS.
SPHY VOL: Setzen Sie die Lautstärke der Blutdruckmessung auf HOCH, MIT, NIED oder
AUS.
ARB MODUS: Setzen Sie den Arbeitsmodus auf ÜBERW (Überwachungsmodus) oder
STICHPR (Stichprobenmodus).
HINWEIS:
1
Der Arbeitsmodus wird im Informationsbereich angezeigt.
2
Im Stichprobenmodus sind akustische und optische Meldungen für alle mittleren und
niedrigen technischen Alarme deaktiviert; mittlere und niedrige technische Alarme
werden
nur
Überwachungsmodus sind akustische und optische Meldungen für alle Alarme
aktiviert und Alarme werden abwechselnd im Informationsbereich angezeigt.
3
Im Stichprobenmodus können mittlere und niedrige technische Alarme die
Einstellungen für die Stummschaltung des Alarms nicht deaktivieren. Nur wenn ein
neuer physiologischer Alarm oder ein hoher technischer Alarm auftritt, kann der
Monitor die Alarmstummschaltung automatisch beenden. Im Überwachungsmodus
beendet der Monitor die Alarmstummschaltung bei jedem Alarm automatisch.
M3 Lebenszeichenmonitor Benutzerhandbuch
Abbildung 4-2 Standardmenü
abwechselnd
im
Informationsbereich
- -
31
angezeigt.
Im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis