Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm; Alarmmodi; Alarmlevel - EDAN M3 Benutzerhandbuch

Lebenszeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M3 Lebenszeichenmonitor Benutzerhandbuch

5 Alarm

Dieses Kapitel gibt allgemeine Informationen über den Alarm und Messungen, die entsprechend
genommen werden, an.
Alarmeinstellung und Anzeigenachricht sind in den jeweiligen Parametereinstellungsektionen
dargeboten.
WARNUNG
Werden gleiche oder ähnliche Geräte zusammen in einem Bereich mit unterschiedlichen
Alarmeinstellungen verwendet, wie z. B. auf der Intensivstation oder im Herz-OP, dann
können gefährliche Situationen entstehen.

5.1 Alarmmodi

5.1.1 Alarmlevel

Jeder Alarm, ob technischer oder physiologischer Art, hat seine eigene Stufe. Für einen Alarm
auf einer höheren Stufe gibt das System bei aktivem Alarmzustand auf unterschiedliche Arten
eine Meldung aus. Alarme werden vom Monitor in drei Stufen eingeteilt: hoch, mittel und
niedrig.
Ein hoher Alarmlevel zeigt an, dass das Leben des Patienten in Gefahr ist oder Monitor ernsthafte
technische Probleme hat. Er ist der ernsthafteste Alarm.
Mittleres Level bedeutet ernsthafte Warnung.
Niedriger Alarmlevel ist eine allgemeine Warnung.
Alarme sind in drei Kategorien unterteilt, die physiologischer Alarm, technischer Alarm und
allgemeiner Alarm sind. Physiologischer Alarm beziehen sich auf die Alarme, die durch die
physische Situation des Patienten ausgelöst werden, die für ihr oder sein Leben gefährlich sein
könnten.
Technischer
Alarm
bezieht
sich
auf
Systemfehler,
die
bestimmte
Überwachungsprozesse technisch unmöglich machen oder die die Überwachungsergebnisse
unglaubwürdig erscheinen lassen. Technischer Alarm wird auch Systemfehlernachricht genannt.
Allgemeiner Alarm gehört zu denen Situationen, die nicht in zwei Fälle kategorisiert werden
können, denen aber dennoch Aufmerksamkeit zu schenken ist.
Der Monitor hat voreingestellte Alarmlevel für die Parameter.
Alarmlevel der Systemfehlernachricht (technischer Alarm) ist im System voreingestellt.
Die Alarmstufen für technische, allgemeine und einige physiologische Alarme sind vom System
voreingestellt und können vom Benutzer in den meisten Fällen nicht geändert werden. Sie können
jedoch die Alarmstufe für SPO
SENSOR LOSE ändern. Ausführliche Angaben hierzu finden
2
Sie unter SPO
-SETUP im Kapitel 4.11 Wartung.
2
- -
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis