Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Verzögern Und Erkunden - Esser FlexES control Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandmelde-Computer FlexES control
7

Sonderfunktionen

7.1
Verzögern und Erkunden
Diese Funktion ermöglicht die verzögerte Ansteuerung der Übertragungseinrichtung (AÜE), der Alarmierungs-
und Brandschutzeinrichtungen. Eine Anwendung sind z.B. Bereiche und Gebäude in denen sich Personen
aufhalten, die im Brandfall eine direkte Alarmierung durch Drücken der Taste >Erkunden< verzögern und die
verbleibende Zeit (programmierbar) bis zur automatischen Alarmierung nutzen, um sich zu vergewissern,
warum eine Alarmierung ausgelöst wurde.
Wenn diese Funktion in der Programmierung der Brandmelderzentrale aktiviert wurde, kann eine Schaltzeit für
die automatische Ein-/Ausschaltung der Funktion programmiert werden. Die Eingabe der Schaltzeit ist wie folgt
möglich:
1.
in der Kundendatenprogrammierung durch den Facherrichter
2.
im >Zeiteingabe< (Info-Menü) an der Brandmelderzentrale
3.
eine Kombination aus Punkt 1+2
In dem Menüpunkt >Zeiteingabe< (Info-Menü) kann zusätzlich zu der in den Kundendaten programmierten Schaltzeit
(falls von dem Errichter der BMA programmiert), eine Schaltzeit für die Funktion >Verzögern/Erkunden< von
dem Betreiber der Brandmeldeanlage eingegeben werden.
Zeitfkt. Zeit / Datum
Zeit:
16:30 Uhr
Datum: Fr 13. März
Verz. ein: 6:30 Uhr aus: 21:00 Uhr
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 76: Verzögern und Erkunden
Wurde von dem Errichter der Brandmeldeanlage in den Kundendaten für die Funktion >Verzögern/Erkunden<
eine Schaltzeit programmiert, so wird bei der Eingabe einer zusätzlichen Schaltzeit in diesem Menüpunkt
>Zeitfunktion<, als gültige Schaltzeit die erste Einschaltzeit und erste Ausschaltzeit angenommen. In der
Kundendatenprogrammierung können >Sondertage< angegeben werden, an denen die automatische, d.h. die
vom Errichter programmierte Verzögern-/Erkundenzeit nicht ausgeführt werden soll.
Beispiel:
Kundendatenprogrammierung :
Betreibereingabe in diesem Menüpunkt :
Gültige Schaltzeit :
Nationale und lokale Auflagen und Anforderungen beachten!
Bei dieser Funktion sind zwingend die nationalen und lokalen Anforderungen und Richtlinien zu
beachten. Abhängig vom Einsatzgebiet und der Anwendung ist diese Funktion nicht zulässig bzw.
die programmierbaren Zeiten für die Verzögern- / Erkundenzeit müssen gemäß den Anforderungen
eingestellt werden.
46
F1
ESC
F2
F3
F4
OK
F5
Bedienen
Service
F9
F10
Einschaltung 06:30 Uhr, Ausschaltung 21:30 Uhr
Einschaltung 10:00 Uhr, Ausschaltung 15:00 Uhr
Einschaltung 06:30 Uhr, Ausschaltung 15:00 Uhr
Zeiteingabe starten
Funktion >Zeitangabe< in der Info-Anzeige auswählen
und mit der Taste >OK< ausführen.
Über die Cursor-Tasten oder die Funktionstasten wird
das Eingabefeld (Verz. ein/aus) markiert und der
gewünschte
Zahlenwert
eingegeben.
ESC = Menüpunkt verlassen, ohne die
F2
Eingabe zu speichern
OK = Im Display angezeigten Zahlenwerte
F5
speichern
mit
der
Zehnertastatur
FB 798980 / 06.09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis