Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser FlexES control Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei
einem
Feueralarm
Übertragungseinrichtung (AÜE), der Alarmierungs- und Brandschutzeinrichtungen erst nach Ablauf der
programmierten Verzögernzeit (max. 600 Sekunden) angesteuert. Wird während der Verzögernzeit die Taste
>Erkunden< gedrückt, so wird die Verzögernzeit beendet und die Übertragungseinrichtung (AÜE), der
Alarmierungs- und Brandschutzeinrichtungen erneut um die programmierte Erkundenzeit (max. 600 Sekunden)
verzögert. In dieser Zeitspanne kann die Alarmursache "erkundet" werden.
Ablauf im Ereignisfall
Verzögernzeit läuft
Erkundenzeit läuft
Abb. 77: Ablauf im Ereignisfall
Nach Ablauf der Verzögern- und Erkundenzeit wird die Übertragungseinrichtung (AÜE), der
Alarmierungs- und Brandschutzeinrichtungen automatisch angesteuert, wenn nicht zuvor mit
der Taste > BMZ rückstellen< die Alarmmeldung gelöscht und dadurch die Ansteuerung
verhindert wurde.
Eine manuelle Alarmierung über Hand(feuer)melder ist jederzeit möglich und führt zur direkten
(nicht verzögerten) Ansteuerung!
FB 798980 / 06.09
während
der
eingeschalteten
Tag / Nachtbetrieb
Verzögern aktiv
Verzögernzeit aktiviert
FEUER
Melder detektiert >FEUER<
Voralarm
Tag / Nachtbetrieb
Verzögern läuft
Verzögernzeit wird gestartet
Tag / Nachtbetrieb
Verzögern läuft
Erkunden läuft
Taste
JA
gedrückt
BMZ rückstel len
JA
Zentrale im
meldebereiten
Normalzustand
Brandmelde-Computer FlexES control
Funktion
>Verzögern
NEIN
Verzögernzeit läuft ab
Alarmierung
NEIN
Erkundenzeit läuft ab
Alarmierung
aktiv<
wird
die
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis