Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandmelde-Computer FlexES control
1

Allgemein

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Esser by Honeywell Produkt entschieden haben!
Die Qualität und Zuverlässigkeit der innovativen Produkte von Esser sind bekannt und sorgen über Jahre
hinweg für höchste Sicherheit an ihrem Einsatzort. Diese Bedienungsanleitung soll Sie, zusätzlich zu den
Erklärungen Ihres Facherrichters, schnell und umfassend über die Bedienung der Brandmelderzentrale
FlexES control informieren. Wir empfehlen diese Bedienungsanleitung gewissenhaft durchzulesen und mit den
technischen Unterlagen der Brandmelderzentrale aufzubewahren. Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich
bitte an Ihre Errichterfirma.
Gebäude, Einrichtungen, Aufenthaltsorte und Arbeitsplätze mit einem Brandmeldesystem abzusichern, lässt
sich wirtschaftlich mit vernünftigem Aufwand nur dann erreichen, wenn dafür entsprechend fundierte
Sicherheitskonzepte entwickelt und systemgerecht verwirklicht werden. Dort, wo höchste Anforderungen an ein
Brandmeldesystem gestellt werden, ob im kleinen gewerblichen Bereich oder in industriellen Anlagen, findet die
konsequente Umsetzung von Sicherheitstechnik und Wirtschaftlichkeit mit der Brandmelderzentrale
FlexES control ihr Anwendungsgebiet. Durch den modularen Ausbau mit unterschiedlichen Mikromodulen und
individuellem Erweiterungskonzept, kann die Brandmelderzentrale FlexES control auch speziellen Anforderungen
problemlos angepasst werden.
Die BMZ FlexES control repräsentiert den Stand der modernsten Brandmeldetechnik. Mit dem Einsatz von
intelligenten Brandmeldern auf einer kurzschluss- und unterbrechungstoleranten Analog-Ringleitung wird eine
sichere Brandfrüherkennung gewährleistet.
Auf dieser Analog-Ringleitung - dem esserbus
in 127 einzelne Gruppen, mit einer Leitungslänge von insgesamt 3500 Metern angeschlossen werden. Der
®
esserbus
ist eine von zwei Seiten gespeiste und überwachte Zweidrahtleitung mit kombinierbarer Ring-
/Stichleitungstopologie. Die Brandmelderzentrale FlexES control erkennt automatisch die Verdrahtung der
Ringleitung und ermittelt daraus die logischen Adressen der einzelnen Busteilnehmer. Eine separate
Adresseinstellung an den einzelnen Busteilnehmern ist nicht erforderlich. Bei Systemen mit der esserbus
Ringleitung ist zusätzlich der direkte Anschluss von adressierbaren, busfähigen Signalgebern möglich. Für
diese, direkt über den esserbus
erforderlich.
Mit dem Sicherheitsnetzwerk essernet
andere Netzwerkteilnehmer, wie z. B. Anzeige- und Bedienfelder und Alarmierungsgeräte zu einem Netzwerk
verbunden werden. Bedienungen an der Brandmeldeanlage, wie z. B. Abschalten einer Gruppe sind von jeder
Zentrale oder jedem Bedienfeld im essernet
sonstige Ereignisse werden über das essernet
beliebigen Ort zur Verfügung. Das essernet
oder Kurzschluss des Netzwerkes eine sichere Datenkommunikation.
Einzelabschaltung von Signalgebern
§
Gemäß den Anforderungen der EN 54-2 dürfen akustische Signalgeber nicht einzeln abgeschaltet
werden. In der Standardkonfiguration der Zentrale wird eine solche Bedienung und auch die
Abschaltung einer Leitung verhindert, weil hier ggf. akustische Signalgeber angeschlossen sind.
Diese Funktion kann in der Programmierung der Zentrale geändert werden.
Ergänzende und aktuelle Informationen
Die in dieser Dokumentation beschriebenen Leistungsmerkmale, Daten und Produktangaben
entsprechen dem Stand der Drucklegung dieses Dokumentes (Datum siehe Deckblatt) und
können durch Produktänderungen und/oder geänderte Normen und Richtlinien bei der
Projektierung, Installation und Inbetriebnahme ggf. von den hier genannten Informationen
abweichen.
Aktualisierte Informationen und Konformitätserklärungen stehen zum Abgleich auf der
Internetseite www.esser-systems.de zur Verfügung.
®
esserbus
4
®
/ esserbus
®
-PLus angesteuerten Signalgeber, ist keine weitere Spannungsversorgung
®
können bis zu 31 Brandmelderzentralen FlexES control oder auch
®
®
-Übertragungsprotokoll gewährleistet auch bei einem Drahtbruch
®
und essernet
in Deutschland eingetragene Warenzeichen.
®
-PLus können bis zu 127 Busteilnehmer, unterteilbar
möglich. Meldungen, wie Alarm, Störung, Abschaltung oder
®
an alle Netzwerkteilnehmer verschickt und stehen an jedem
®
-PLus
FB 798980 / 06.09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis