Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser FlexES control Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustandsabfrage einer Steuerung
Mit dieser Funktion wird direkt der aktuelle Zustand, wie z.B. >Normal<, >angesteuert< und >Störung<, der
entsprechenden Steuerung abgefragt.
Bedienung
Steuerung:
22
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 63: Steuerung 22 - Zustandsabfrage (Beispiel)
Bedienung
Steuerung: 0022
Zustand:
normal
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 64: Steuerung 22 – Anzeige des aktuellen Zustandes (Beispiel)
Relais können in den Kundendaten der Brandmelderzentrale FlexES control mit der Funktion >invers< programmiert
werden. Diese Relais sind im Normalzustand der Brandmelderzentrale angesteuert und wechseln ihren
Schaltzustand im zugeordneten Ereignisfall.
>Invers< programmierte Steuerungen werden im Normalzustand der BMZ FlexES control bei der
Zustandsabfrage als >angesteuert< angezeigt.
FB 798980 / 06.09
F1
Gruppe
Ein
F2
Aus
F3
F4
F5
Zustand
Bedienen
Service
F9
F10
F1
ESC
F2
F3
F4
F5
Bedienen
Service
F9
F10
Brandmelde-Computer FlexES control
Steuerungsnummer über die Zehnertastatur
2
3
1
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
eingeben (z.B. Nr. 22)
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
ESC
0
CLR
Taste F5 drücken
F5
Die
Eingabe
CLR
gelöscht werden.
Der Zustand der ausgewählten Steuerung
(Normal, angesteuert, Störung etc.) wird
angezeigt.
F2
ESC – Zustandsabfrage beenden
Zustand
mit
der
Taste >CLR<
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis