Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser FlexES control Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandmelde-Computer FlexES control
Zustandsabfrage einzelner Melder
Mit dieser Funktion wird direkt der aktuelle Zustand, wie z.B. >Normal<, >Alarm< und >Störung<, des
entsprechenden Melders abgefragt.
Bedienung
3
Gruppe:
Melder:
0
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 54: Melder 12 (der Gruppe 3) - Zustandsabfrage (Beispiel)
Bedienung
3
Gruppe:
Melder:
12
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 55: Melder 12 (der Gruppe 3) - Zustandsabfrage (Beispiel)
Bedienung Gruppe: 0003 Melder: 0012
Zustand:
normal
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 56: Melder 12 (der Gruppe 3) - Anzeige des aktuellen Zustandes (Beispiel)
34
F1
Stg.
Ein
F2
Aus
F3
Test
F4
F5
Zustand
Bedienen
Service
F9
F10
F1
Stg.
Ein
F2
Aus
F3
Test
F4
F5
Zustand
Bedienen
Service
F9
F10
F1
ESC
F2
F3
F4
F5
Bedienen
Service
F9
F10
Gruppennummer über die Zehnertastatur
1
2
3
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
eingeben (z.B. Nr.3)
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
ESC
0
CLR
Anschließend Eingabefeld >Melder< mit
Cursor-Tasten anwählen
OK
Die Eingabe mit der Taste >CLR<
CLR
gelöscht werden.
Meldernummer
1
2
3
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
Zehnertastatur eingeben
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
ESC
0
CLR
Taste F5 drücken
F5
Der Zustand des ausgewählten Melders
(Normal, Störung, Abschaltung etc.) wird
angezeigt
F2
ESC – Zustandsabfrage beenden
(z.B.
12)
über
die
Zustand
FB 798980 / 06.09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis