Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser FlexES control Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Test eines einzelnen Melders
In diesem Menüpunkt kann ein einzelner Melder zu Prüfzwecken in den Testbetrieb geschaltet werden. Mit der
Testfunktion werden alle zu diesem Melder und dem Zustand des Melders programmierten Anzeigen- und
Steuerungen aktiviert.
Diese Funktion bezieht sich ausschließlich auf die Melder dieser (lokalen) Zentrale.
Bedienung
Gruppe:
3
Melder:
0
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 51: Melder 12 (der Gruppe 3) in den Testbetrieb schalten (Beispiel)
Bedienung
Gruppe:
3
Melder:
12
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 52: Melder 12 (der Gruppe 3) in den Testbetrieb schalten (Beispiel)
Bedienung
Melder:
12
Test
wird ausgeführt
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 53: Melder 12 (der Gruppe 3) mit aktivierter Testfunktion (Beispiel)
Abhängig von der Zentralenprogrammierung wird bei der Testfunktion die Übertragungseinrichtung
(AÜE) und evtl. weitere externe Alarmierungseinrichtungen angesteuert.
FB 798980 / 06.09
F1
Stg.
Ein
F2
Aus
F3
Test
F4
F5
Zustand
Bedienen
Service
F9
F10
F1
Stg.
Ein
F2
Aus
F3
Test
F4
Zustand
F5
Bedienen
Service
F9
F10
F1
ESC
F2
F3
F4
F5
Bedienen
Service
F9
F10
Brandmelde-Computer FlexES control
Gruppennummer über die Zehnertastatur
2
3
1
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
eingeben (z.B. Nr. 3)
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
ESC
0
CLR
Anschließend Eingabefeld >Melder< mit
Cursor-Tasten anwählen
OK
Die Eingabe mit der Taste >CLR< gelöscht
CLR
werden
Meldernummer
2
3
1
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
Zehnertastatur eingeben
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
ESC
0
CLR
Taste F4 drücken
F4
Die Ausführung wird im Display mit einer
Textmeldung kurzzeitig angezeigt.
Der entsprechende Melder wird in den
Testbetrieb geschaltet
Die Aktivierung der Testfunktion wird
angezeigt
F1
ESC – Testfunktion beenden
(z.B.
12)
über
die
Test
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis