Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandmelde-Computer FlexES control
3.2

Feuer / Voralarm

Sammelanzeige FEUER
FEUER
Voralarm
Abb. 4: Feuer / Voralarm
Der zentraleninterne Summer ertönt.
Externe und interne Alarmierungseinrichtungen, wie z.B. akustische Signalgeber werden aktiviert.
Im Display wird die feuermeldende Gruppe mit dem programmierten Zusatztext angezeigt.
Auf der Gruppeneinzelanzeige (Option), leuchtet die rote Anzeige der entsprechenden Gruppe(n). Sollten
mehrere Gruppen einen Feueralarm melden, so blinkt die rote Anzeige der Gruppe, die als Erste ein Feuer
detektierte (Erstalarmerkennung).
Zusätzliche Sammelanzeigen
Feuerwehr Ruf
ausgelöst
FW rufen
Brandschutzeinr.
ausgelöst
Abb. 5: Zusätzliche Sammelanzeigen
Störung / Abschaltung
Bei einer Störung oder Abschaltung von Steuerungen oder Anlagenteilen ist eine
ordnungsgemäße Alarmmeldung und Benachrichtigung der Feuerwehr nicht gewährleistet.
FW rufen
Wenn die AÜE nicht angesteuert werden konnte, leuchtet die rote Anzeige >FW rufen<.
Die Feuerwehr wurde nicht über die Übertragungseinrichtung verständigt.
Die Feuerwehr ist sofort zu benachrichtigen!
8
Feuer (rot)
Es wurde eine Feuermeldung erkannt und ggf. eine interne oder externe
Alarmierung ausgelöst. Die Feuermeldung wird im Display angezeigt.
Ggf. leuchten zusätzliche Anzeigen zur Information.
Voralarm (rot)
Ein >Voralarm< wird gemeldet, wenn ein Brandmelder die Voralarmschwelle
erreicht oder bei einer programmierten Zwei-Gruppen- / Zwei-Melder-
Abhängigkeit eine Gruppe oder ein Melder einen Feueralarm erkannt
hat. Der >Voralarm< wird automatisch zurückgesetzt, wenn keine
weitere Meldung erkannt wurde. Bei einer Voralarmmeldung sollten
grundsätzlich der Meldeort und die Meldungsursache überprüft werden.
Der Voralarm ist die Vorstufe einer Feuermeldung. Die Entscheidung
Voralarm/Feuer erfolgt entweder durch die BMZ oder durch den
automatischen Melder.
ausgelöst (rot)
Die Interventionskräfte (z.B. Feuerwehr) werden über die
angeschlossene Übertragungseinrichtung (AÜE) automatisch alarmiert.
FW rufen (rot)
Falls keine Übertragungseinrichtung (AÜE) angeschlossen ist oder diese
wegen einer Störung/Abschaltung nicht angesteuert werden konnte,
leuchtet zusätzlich >FW rufen<. Die Feuerwehr konnte nicht
automatisch benachrichtigt werden.
ausgelöst (rot)
Brandschutzeinrichtungen werden angesteuert.
FB 798980 / 06.09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis